ATEX - Zone 1 (20)
Kennzeichnung: II 2 G (1D) Ex [iaD] ib IIC T6 Gb (Da)
Zone 0, 1
Ex-Bereich Zone 1
oder 20
D
ia
ia
J
A
B
Abb. 4
A Sensor B Messumformer im Gehäuse mit IP-Schutzart IP 20
C Speisetrenner [Ex ib] D Schnittstelle für LCD-Anzeiger
Beim Einsatz in Zone 1 muss der Messumformer in einem
geeigneten Gehäuse mit IP-Schutzart IP 20 eingebaut werden.
Der Eingang des Speisetrenners muss in [Ex ib] ausgeführt
sein.
Beim Einsatz in Zone 1 sicherstellen, dass eine unzulässige
elektrostatische Aufladung des Temperatur-Messumformers
vermieden wird (Warnhinweise auf dem Gerät).
Der Sensor muss durch den Anwender gemäß den gültigen
Normen für den Explosionsschutz instrumentiert werden. Der
Sensor kann sich in Zone 0, Zone 1 oder Zone 20 befinden.
ATEX - Zone 2
Kennzeichnung: II 3 G Ex nA IIC T1-T6 Gc
Ex-Bereich Zone 2
D
J
A
B
Abb. 5
A Sensor B Messumformer im Gehäuse mit IP-Schutzart IP 54
C Speisetrenner D Schnittstelle für LCD-Anzeiger
8 OI/TTH200-DE Rev. A | TTH200
Beim Einsatz in Zone 2 folgende Punkte beachten:
— Der Temperatur-Messumformer muss in ein geeignetes
Sicherer Bereich
ib
— Für den Speisestromkreis sind extern Maßnahmen
ib
— Die elektrischen Verbindungen dürfen nur aufgetrennt oder
C
A11128
— Beim Einsatz in Zone 2 sicherstellen, dass eine
2.5
Die Inbetriebnahme und Parametrierung des Gerätes darf auch
im explosionsgefährdeten Bereich über ein entsprechend
zugelassenes Handheld-Terminal unter Berücksichtigung eines
Eigensicherheitsnachweises erfolgen.
Alternativ kann ein Ex-Modem außerhalb des
explosionsgefährdeten Bereichs an den Stromkreis
angeschlossen werden.
2.6
2.6.1
Die Kunststoffteile innerhalb des Gerätes können
elektrostatische Ladungen speichern.
Sicherer Bereich
Sicherstellen, dass beim Umgang mit dem Gerät keine
elektrostatischen Aufladungen entstehen können.
C
A11129
Gehäuse eingebaut werden. Dieses Gehäuse muss
mindestens die IP-Schutzart IP 54 (nach EN 60529)
sicherstellen und die sonstigen Anforderungen des
explosionsgefährdeten Bereichs erfüllen (z. B. ein
zertifiziertes Gehäuse).
vorzusehen, um zu verhindern, dass die
Bemessungsspannung durch vorübergehende Störungen
um mehr als 40 % überschritten wird.
geschlossen werden, wenn keine explosionsfähige
Atmosphäre vorhanden ist.
unzulässige elektrostatische Aufladung des Temperatur-
Messumformers vermieden wird (Warnhinweise auf dem
Gerät).
Inbetriebnahme
Betriebshinweise
Schutz vor Elektrostatischen Entladungen