2.2.2
LCD-Anzeiger
ATEX / IECEx Eigensicherheit, ATEX nicht-funkend
Temperaturklasse
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich
Gerätekategorie 1-
Einsatz
T6
-40 ... 44 °C
(-40 ... 111,2 °F)
T5
-40 ... 56 °C
(-40 ... 132,8 °F)
T4-T1
-40 ... 60 °C
(-40 ... 140 °F)
2.3
Elektrische Daten
2.3.1
Messumformer
Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC (Teil 1)
Versorgungskreis
Max. Spannung
U
= 30 V
i
Kurzschlussstrom
I
= 130 mA
i
Max. Leistung
P
= 0,8 W
i
Innere Induktivität
L
= 160 μH
i
Innere Kapazität
C
= 0,57 nF
i
1) Ab HW-Rev. 1.12, vorher L
= 0,5 mH.
i
2) Ab HW-Rev. 1.07, vorher C
= 5nF.
i
Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC (Teil 2)
Thermoelemente, Spannungen
Messstromkreis:
Widerstands-
thermometer,
Widerstände
Max. Spannung
U
= 6,5 V
o
Kurzschlussstrom
I
= 17,8 mA
o
Max. Leistung
P
= 29 mW
o
Innere Induktivität
L
= 0 mH
i
Innere Kapazität
C
= 118 nF
i
Höchstzulässige
L
= 5 mH
o
Äußere Induktivität
Höchstzulässige
C
= 1,55 μF
o
Äußere Kapazität
1) Ab HW-Rev. 1.12, vorher I
= 25 mA.
o
2) Ab HW-Rev. 1.12, vorher P
= 38 mW.
o
3) Ab HW-Rev. 1.12, vorher C
= 49 nF.
i
Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC (Teil 3)
Max. Spannung
Kurzschlussstrom
Max. Leistung
Innere Induktivität
Innere Kapazität
Höchstzulässige Äußere Induktivität L
Höchstzulässige Äußere Kapazität
6 OI/TTH200-DE Rev. A | TTH200
Gerätekategorie 2- /
3-Einsatz
-40 ... 56 °C
(-40 ... 132,8 °F)
-40 ... 71 °C
(-40 ... 159,8 °F)
-40 ... 85 °C
(-40 ... 185 °F)
1)
2)
Messstromkreis:
Thermoelemente,
Spannungen
U
= 1,2 V
o
1)
I
= 50 mA
o
2)
P
= 60 mW
o
L
= 0 mH
i
3)
C
= 118 nF
3)
i
L
= 5 mH
o
C
= 1,05 μF
o
LCD-Anzeigerschnittstelle
U
= 6,2 V
o
I
= 65,2 mA
o
P
= 101 mW
o
L
= 0 mH
i
C
= 0 nF
i
= 5 mH
o
C
= 1,4 μF
o
2.3.2
LCD-Anzeiger
Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC
Versorgungskreis
Max. Spannung
Kurzschlussstrom
Max. Leistung
Innere Induktivität
Innere Kapazität
2.4
Montagehinweise
2.4.1
ATEX / IECEx
Die Montage, die Inbetriebnahme sowie die Wartung und
Reparatur von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen
darf nur von entsprechend ausgebildetem Personal
durchgeführt werden. Arbeiten dürfen nur von Personen
vorgenommen werden, deren Ausbildung Unterweisungen zu
verschiedenen Zündschutzarten und Installationstechniken, zu
betroffenen Regeln und Vorschriften sowie zu allgemeinen
Grundsätzen der Zoneneinteilung enthalten hat. Die Person
muss für die Art der auszuführenden Arbeiten die einschlägige
Kompetenz besitzen.
Bei Betrieb mit endzündbaren Stäuben muss die EN 60079-31
beachtet werden.
Die Sicherheitshinweise für elektrische Betriebsmittel für
explosionsgefährdete Bereiche gemäß Richtlinie
2014/34/EU (ATEX) und z. B. IEC 60079-14 (Errichten
elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen) sind
zu beachten.
Zum sicheren Betrieb sind die jeweils anzuwendenden
Vorschriften zum Schutz der Arbeitnehmer zu beachten.
2.4.2
IP-Schutzart des Gehäuses
Die Installation des Temperatur-Messumformers und des LCD-
Anzeigers Typ AS so ausführen, dass mindestens die IP-
Schutzart IP20 gemäß IEC 60529 erreicht wird.
U
= 9 V
i
I
= 65,2 mA
i
P
= 101 mW
i
L
= 0 mH
i
C
= 0 nF
i