Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Fußplatte; Lenkrad - Sopur Easy Life R Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellen der Fußplatte
Einstellen der Fußraste
WARNUNG!
Begleitperson: Nicht auf dem Fußbrett stehen! Auch
wenn der Fahrer im Rollstuhl sitzt, besteht Kipp- und
Verletzungsgefahr.
Benutzer: Beim Transfer nicht auf dem Fußbrett stehen,
es besteht Kipp- und Verletzungsgefahr.
Durch lösen der Schraube (1) können Sie die Fußraste
entsprechend Ihrer Unterschenkellänge einstellen und wieder
anbringen. Der Fußrastenwinkel kann durch Lockern der
Schrauben (2) verstellt werden. Der Seitenschutz (3) an der
Fußraste verhindert ein unbeabsichtigtes Abrutschen der Füße.
Achten Sie darauf, dass nach Anpassungen alle Schrauben
wieder richtig angezogen werden (siehe Seite zum
Drehmoment) (Fig. 6.17 - 6.18).
Fig. 6.17
1
Leichtbau Fußbrett
Der Winkel der Fußraste kann durch Lösen der Schrauben (2)
verstellt werden. Seitenschutz kann mit Hilfe der
Befestigungslöcher (3) an dem Fußbrett befestigt werden. Sie
verhindern ein unbeabsichtigtes Abrutschen der Füße, (Fig.
6.18.1). Achten Sie darauf, dass nach den Umbauarbeiten alle
Schrauben fest angezogen sind (siehe Seite Anzugsmomente).
Fig. 6.18.1
3
2
Sopur Easy Life R Rev.2.0
Fig. 6.18
3
2
3
2

Lenkrad

Lenkrad, Lenkrad-Adapter,
Lenkradgabel (Fig. 6.19)
Es kann vorkommen, dass der
Rollstuhl einen leichten Rechts-
bzw. Linksdrall hat oder die
Lenkräder flattern.
Das kann folgende Gründe haben:
• Der Radlauf vorwärts oder
rückwärts ist nicht richtig
eingestellt.
• Die Einstellung des Sturzes stimmt nicht.
• Der Luftdruck im Lenkrad und /oder Hinterrad ist nicht korrekt; die
Räder drehen sich nicht ausreichend.
Die optimale Einstellung der Lenkräder bildet die Voraussetzung für
den Geradeauslauf des Rollstuhls. Die Lenkräder müssen immer
von einem zugelassenen Fachhändler eingestellt werden.
Jedes Mal, wenn die Hinterradposition geändert wurde, müssen die
Radaufnahme neu eingestellt und die Feststellbremsen überprüft
werden. Überprüfen Sie die Einstellung des Lenkradadapters (1).
Legen Sie dazu ein Geodreieck neben den Adapter und betrachten
Sie ihn von vorne. Stellen Sie sicher, dass sich der Adapter im
rechten Winkel zum Boden befindet. Durch Lösen der Schrauben (2)
und Verschieben des Adapters können Sie dann die Räder wieder
auf ihre optimale Position einstellen, indem Sie die zugehörigen
Zahnsegmente verstellen. Achten Sie darauf, dass nach den
Umbauarbeiten alle Schrauben fest angezogen sind (siehe Seite
Anzugsmomente).
Fig. 6.19
2
1
90°
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis