Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fußbrett
Fußraste - Aluminium
Es sind mehrere Fußbretter
erhältlich.
Diese können hochgeklappt
werden, um das Ein- und
Aussteigen zu erleichtern.
Unterschenkellänge (Fig. 6.7)
Sie können die Unterschenkellänge durch Lösen der
Klemmschraube (1) verstellen. Lösen Sie die Klemmschraube
und stellen Sie das Rohr mit dem Fußbrett auf die gewünschte
Position ein.
Ziehen Sie die Klemmschrauben wieder fest an (siehe auch
Seite zum Drehmoment). Vergewissern Sie sich, dass die
Kunststoff-Steckverbindung sich in der richtigen Position unter
der Klemmschraube befindet.
Vergewissern Sie sich, dass die Kunststoff-Steckverbindung
sich in der richtigen Position unter der Klemmschraube befindet.
Fußraste - Aluminium
Es sind mehrere Fußbretter erhältlich.
Diese können hochgeklappt werden, um das Ein- und
Aussteigen zu erleichtern.
Breitenverstellung der Fußrasten
Wenn die Breite der Fußrasten angepasst werden muss, lösen
sie Bitte die Schraube (1), stellen Sie die gewünschte Breite ein,
indem Sie 1, 2 oder 3 Abstandhalter (2) von der Außenseite zur
Innenseite verschieben und befestigen Sie die Schraube wieder,
(Fig. 6.8).
Fig. 6.8
Winkelverstellbares Fußbrett
Das Fußbrett kann hochgeklappt werden, um das Ein- und
Aussteigen zu erleichtern, (Fig. 6.9).
Es kann in seinem Neigungswinkel zum Boden verstellt werden.
Ziehen Sie die Schraube (1) an der Außenseite fest. Durch
Lockern der Clips (2) kann das Fußbrett um drei Positionen
nach vorne und nach hinten verstellt werden. Durch Verstellen
der Stellschraube (3) kann das Fußbrett auf eine horizontale
Position verstellt werden. Dazu muss das Fußbrett nach oben
geklappt werden. Achten Sie darauf, dass nach den
Umbauarbeiten alle Schrauben fest angezogen sind (siehe
Seite Anzugsmomente). Achten Sie darauf, dass Sie den
Mindestabstand (25 mm) zum Boden einhalten (Fig. 6.10 -
6.12).
Sopur Easy Life R Rev.2.0
Fig. 6.7
1
1
2
Fußbrettverriegelung (Fig. 6.9)
Die Fußplatte arretiert automatisch, wenn sie nach unten
geklappt wird. Zum Hochklappen muss der Verriegelungsknopf
(1) gezogen werden. Um die entriegelte Position beizubehalten,
Knopf 1 beim Ziehen drehen.
WARNUNG:
Achten Sie immer darauf, dass
das System entriegelt ist, damit
Sie alle Funktionen nutzen
können.
Fußraste - Kunststoff
Fußplatten:
Die Fußplatten können hochgeklappt werden, um das Ein- und
Aussteigen zu erleichtern.
Unterschenkellänge:
Für Fahrer mit längeren Beinen kann die Beinstütze mittels der
Schrauben entsprechend abgesenkt werden. Lockern Sie die
Schrauben, schieben Sie die Rohre auf die gewünschte
Position, und ziehen Sie die Schrauben wieder fest (siehe unter
Drehmoment).
Die Fußplatten müssen mindestens 25 mm Abstand vom Boden
haben. (Fig. 6.12)
Das Fußbrett kann außerdem in sechs verschiedenen Winkeln
zu einer ebenen Oberfläche geneigt werden.
Ziehen Sie die Schraube (1) auf der Außenseite fest an (Fig.
6.10).
Durch Abnehmen der Clips (2) kann die Fußplatte auf drei
verschiedene Positionen nach vorne und hinten verstellt werden
(Fig. 6.11).
Dazu muss die Fußplatte hochgeklappt werden,
(Fig. 6.12).
Zum Abschluss sicherstellen, dass die Schrauben richtig
angezogen wurden (siehe Seite mit Drehmomentangaben).
Fig. 6.10
1
Fig. 6.9
1
Fig. 6.11
2
Fig. 6.12
>25 mm
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis