Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sopur Easy Life R Gebrauchsanweisung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fußbrett
Winkelverstellbares Fußbrett
Es kann in seinem Neigungswinkel
zum Boden verstellt werden.
Schraube lösen, nach innen
abziehen, den gewünschten Winkel
einstellen und wieder aufschieben.
Die Schraube nach der Einstellung
wieder festziehen. Achten Sie
darauf, dass nach den
Umbauarbeiten alle Schrauben fest
angezogen sind (siehe Seite
Anzugsmomente).
Achten Sie darauf, dass Sie den Mindestabstand (25 mm) zum
Boden einhalten (Fig. 6.13).
Fußbretthalter und Verriegelung
Die Beinstützen können nach innen unter die Sitzschlinge oder
nach außen geschwenkt werden.
Beim Montieren der Beinstütze müssen die Fußbretter nach
innen bzw. außen zeigen. Drehen Sie dann die Beinstütze nach
innen bzw. außen, bis sie einrastet. Zum Abmontieren ziehen
Sie den Hebel (1), schwenken die Fußbretter nach innen oder
außen und heben Sie die Beinstütze heraus. Achten Sie auf das
korrekte Einrasten der Beinstütze (Fig. 6.14 - 6.14.1).
Fig. 6.14
1
WARNUNG!
Der Rollstuhl darf nicht an den Fußrasten angehoben oder
getragen werden.
Benutzen Sie zum Ein- oder Aussteigen aus dem Rollstuhl
nicht die Fußbretter. Diese sollten vorher hochgeklappt und
möglichst nach außen weggeschwenkt werden.
18
Fig. 6.13
Fig. 6.14.1
1
Option Höhenverstellbare Fußraste
(Fig. 6.14 - 6.16)
Zum Abnehmen den Hebel (1) betätigen, die Fußbretter nach
außen schwenken und die Fußraste herausheben.
Höheneinstellung:
Die Unterschenkellänge kann durch Lösen der Schraube (2)
stufenlos verstellt werden. Auf eine passende Höhe einstellen
und die Schraube wieder festziehen.
VORSICHT!
Der Abstand zwischen der Fußbrettern und dem Boden muss
mindestens 25mm betragen.
Einstellen des Winkels:
Drücken Sie den Hebel (3) mit einer Hand nach unten und
halten Sie die Fußraste mit der anderen Hand fest, um sie zu
entlasten. Wenn der gewünschte Winkel erreicht ist, lassen Sie
den Hebel los und die Fußraste rastet in eine der
voreingestellten Positionen ein.
WARNUNG!
Halten Sie beim Anheben oder Absenken der Fußstütze die
Hände vom Justiermechanismus zwischen dem Rahmen
und den beweglichen Teilen der Fußstütze fern.
Der Rollstuhl darf nicht an den Fußstützen angehoben oder
getragen werden.
Quetschgefahr!
Greifen Sie während des Hoch- oder Runterschwenkens
nicht in den Verstellmechanismus bzw. zwischen
beweglichen Teilen der Fußraste.
Fig. 6.14
1
3
Fig. 6.15
2
Fig. 6.16
Sopur Easy Life R Rev.2.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis