Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sopur Easy Life Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easy Life:

Werbung

ROLLSTUHL
GEBRAUCHSANWEISUNG
Easy Life
Easy Life
ECO
000690983

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sopur Easy Life

  • Seite 1 ROLLSTUHL GEBRAUCHSANWEISUNG Easy Life Easy Life 000690983...
  • Seite 2 SUNRISE MEDICAL ist nach ISO 9001 zertifiziert und garantiert damit die Qualität unserer Produkte bei allen Entwicklungs- und Produktionsstufen dieses Rollstuhls. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen gemäß der EU-Richtlinien. Hier abgebildete Optionen oder Zubehörteile sind gegen Aufpreis erhältlich. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 3 Rollstühle: 1. Schiebegriffe 2. Rückenbespannung 3. Seitenteil 4. Sitzbespannung 5. Fußraste 6. Lenkräder 7. Fußbrett 8. Gabel 9. Steckachse 10. Feststellbremsen 11. Greifring 12. Antriebsrad Inhaltsverzeichnis Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 4 ° 1075 MAX. MIN. < 10° 10° 10° MAX. < 10° 10° 10° MIN. < 120° 12° 12° X° MAX. X° < X° 110° 0° 12° MIN. MAX. 18,0 11.0 MIN. 2.2 KG Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 5 ° 4” 5” 6” 7” (101,6 (127 (152,4 (177,8 143 mm 480* 510* 168 mm 510* 530* Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 6 Easy Life Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 7 Easy Life ECO ° 24” (609,6 mm) Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 8 7 Nm 7 Nm 7 Nm 1,5 Nm 40 Nm 30 Nm 7 Nm 7 Nm 7 Nm 7 Nm 7 Nm 7 Nm 7 Nm 30 Nm 7 Nm M6 = 7,0 Nm Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Abmessungen oder andere in diesem Handbuch aufgeführte technische Daten ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern. Alle in diesem Handbuch aufgeführten Zahlenangaben, Abmessungen und Kapazitäten sind ungefähr und stellen keine präzisen Unterschrift und Stempel des Fachhändlers technischen Daten dar. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 10: Vorwort

    Begleitperson auf trockenen und relativ ebenen Oberflächen eingesetzt werden. Die Benutzung bei Sturm, Sturzregen, Schnee und Eis oder anderen extremen Witterungsverhältnissen wird nicht empfohlen. BENUTZEN SIE IHREN ROLLSTUHL ERST, WENN SIE DIESES HANDBUCH VOLLSTÄNDIG GELESEN UND VERSTANDEN HABEN. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitshinweise Und

    Rollstuhl angebrachten Reflektoren gut sichtbar sind. Wir • Achten Sie darauf, dass die Begleitpersonen den Rollstuhl empfehlen Ihnen auch das Anbringen einer aktiven nur an fest montierten Bauteilen anfassen (z.B. nicht an der Beleuchtung. Fußraste oder den Seitenteilen). Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 12 Rettungswege unter Umständen nicht möglich sein. Eine Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln kann erschwert oder nicht möglich sein. • Weitere Informationen und Sicherheitshinweise erhalten Sie von Ihrem autorisierten Fachhändler. • Bei Oberschenkelamputation müssen die Sicherheitsräder verwendet werden. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 13: Garantie

    Es wurden Reparaturen durchgeführt, bevor unser Kundendienst über den jeweiligen Sachverhalt informiert wurde. 6. Diese Garantie unterliegt dem Recht des Landes, in dem das Sunrise Medical* Produkt gekauft wurde. * Standort von Sunrise Medical, von dem das Produkt gekauft wurde. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 14: Transport

    Fahrzeugs angebracht werden und dürfen nicht durch oder Zubehör, z.B. nicht um die Speichen der Räder, die Rollstuhlteile wie Armlehnen oder Räder vom Körper Bremse oder Fußraste befestigt werden. ferngehalten werden. Fig. B Fig. A Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 15 In diesem Fall empfehlen wir, dass Ihr Gesundheitspfleger und sachkundige Personen eine Risikoanalyse durchführen. Fig. C Fig. H Fig. F BEVORZUGTER BEREICH Fig. D Fig. I Fig. G Easy Life Fig. E Fig. J Easy Life ECO Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 16: Handhabung

    Steckachsenknopf auf der Achse niedergedrückt, wenn Sie die Achse in den Rahmen stecken. Beim Loslassen des Knopfs rastet die Achse ein, und der Schnellverschlussknopf springt in seine Ausgangsposition zurück. Fig. 4.0 Fig. 5.0 Fig. 4.1 Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 17: Optionen

    Trommelbremsen können nur als dynamische Bremse zum Anhalten des Rollstuhls während der Fahrt verwendet werden. Betätigen Sie immer die Feststellbremse, um den Rollstuhl bei kurzem oder langem Anhalten oder zum Umsteigen zu sichern. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 18: Ankippbügel

    (siehe Seite mit Drehmomentangaben). 90°-Position begrenzt. Dadurch wird sichergestellt, dass beim Ein Mindestabstand von 25 mm zum Boden muss immer Abschwenken des Fußrastenhalters nicht aus Versehen die eingehalten werden. Bremse gelöst wird. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 19 Rollstuhls mit Fahrer geeignet. • Beim Einsteigen in oder Aussteigen aus dem Rollstuhl nie auf die Fußbretter stellen. AMPUTATIONSAUFLAGE (Fig. 6.18). Die Amputationsauflage kann je nach Bedarf in alle Richtungen eingestellt werden. Fig. 6.18 Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 20: Achsaufnahme (Schwerpunkt)

    Radsturz Lenkrad, Lenkrad-Adapter, Lenkradgabel (Fig. 6.19) Radsturz (Fig. 6.22 - 6.23) Der Radsturz des Rollstuhls kann von 1° bis 4° (0°, 3° Easy Life Es kann vorkommen, dass der Rollstuhl einen leichten Rechts- Eco) verstellt werden. bzw. Linksdrall hat oder die Lenkräder flattern.
  • Seite 21: Rücken

    4°-Schritten nach hinten). Durch Lockern und Abnehmen der Schraube (1) kann der Winkel in 4°-Stufen verstellt werden. VORSICHT! Für Ihre eigene Sicherheit sollte diese Einstellung immer von Ihrem Fachhändler durchgeführt werden. Fig. 6.25 Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 22: Rückenlehne Abklappbar

    Entriegelungshebel nach Hebel wieder anziehen (Fig. 6.32). innen (Fig. 6.30) geschoben oder losgelassen und die Fig.6.32 Stabilisierungsstange nach unten weggeschwenkt werden. Beim Entfalten des Rollstuhls, achten Sie bitte darauf dass die Stabilisierungsstange richtig einrastet. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 23 Fig. 6.38 VORSICHT: • Die Seitenteile, wie deren Armlehnen sind zum Anheben oder Tragen des Rollstuhles nicht geeignet. • Bei Verwendung des 24“ Antriebsrads muss das Armpolster um eine Stufe nach oben verstellt werden. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 24 2. Drücken Sie die Armlehnen-Halterung in die gewünschte Position. 3. Festziehen. 1. Äußere Armlehnen-Schienen 2. Höhenverstellung des Verschlusshebels 3. Verschlusshebel 4. Armlehnenpolster 5. Transferstange 6. Seitenteil 7. Aufnahme 8. Einstellklemme 9. Teile zum Verstellen der Halterung 10. Klemmschrauben Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 25: Optionen - Einhandbetrieb

    Sitzbreite einmalig von Ihrem wieder benötigt werden, klappen Sie die Schiebegriffe hoch, bis Fachhändler angepasst werden. Beim Funktionstest muss der sie einrasten. Benutzer im Roll stuhl sitzen. Fig. 6.47 Fig. 6.44 Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 26: Sicherheitsräder

    Mit dieser Vorrichtung können Gehhilfen direkt am Rollstuhl transportiert werden. Mit einer Klettschlaufe können Gehhilfen und andere Hilfsmittel befestigt werden. VORSICHT! Während der Fahrt keinesfalls versuchen, Krücken oder andere Gehhilfen zu benutzen / abzunehmen. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 27: Beckengurt

    Gurt aus Versehen zu lang einstellt. Nach dem Anschnallen den Abstand zwischen dem Beckengurt und dem Benutzer prüfen. Bei richtiger Einstellung passt nicht mehr als eine Handfläche zwischen den Beckengurt und den Benutzer. (Fig.6.52) Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 28: Sitztiefe

    Ohne Hinterräder verfügt Ihr Rollstuhl nicht über eine bringen Sie die Rückenrohre in die gewünschte Position wieder Feststellbremse. an. Bringen Sie dann das Aufnahmerohr für die Armlehne in die gewünschte Position (Fig.6.54). Fig. 6.55 Fig.6.54 Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 29: Reifen Und Montage

    Sicherheitsrädern befahren werden kann, hängt von den Einstellungen des Rollstuhls, der Haltung und den physischen Fähigkeiten des Benutzers ab. Sitzbreite. Tiefe (maximal). Maximale Zuladung. CE-Kennzeichnung. Gebrauchsanleitung Crash-getestet Nicht Crash-getestet. XXXX.XX.XX Herstellungsdatum. Seriennummer. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 30: Wartung Und Pflege

    Wenn das schnell durchgeführt werden muss, verwenden Sie ein flüssiges Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis, das für medizinische Produkte und Geräte geeignet ist. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers für das Desinfektionsmittel, das Sie benutzen. Sopur Easy Life / Life ECO Rev.1.0...
  • Seite 31: Technische Daten

    Zum Anheben oder Tragen des Rollstuhles (ohne Räder, Fußrasten und Seitenteilen) das obere Rahmenrohr und das Rückenrohr oder die Mitte der Sitzbespannung greifen. Maximales Körpergewicht des Fahrers: • Easy Life ECO bis 140 kg Zuladung (136 kg Crash-getestet) Fig. 12.1 Fig. 12.2...
  • Seite 32 Adressen der Websites: = www.SunriseMedical.co.uk = www.SunriseMedical.de = www.sunrisemedical.fr = www.SunriseMedical.it = www.SunriseMedical.nl = www.SunriseMedical.es = www.SunriseMedical.pt = www.SunriseMedical.se = www.SunriseMedical.no = www.SunriseMedical.dk = www.SunriseMedical.ch = www.medicco.cz = www.Sunrise-Medical.pl = www.SunriseMedical.eu = www.sunrisemedical.com.au = www.SunriseMedical.com OM_Sopur Easy Life ECO_EU_DE_Rev.1.0_2017-09-15...

Diese Anleitung auch für:

Easy life eco

Inhaltsverzeichnis