Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzhöhe; Verlängerung Des Radstands; Spur Einstellen; Rücken - Sopur Neon Fixed Front Bedienungsanleitung

Manueller rollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sitzhöhe
Einstellen der Sitzhöhe
Zum Einstellen der Sitzhöhe
hinten die 4 Torx-Schrauben
(A) (2 auf jeder Seite) und die
Gewindescheibe (B) lockern
und abnehmen (Innenseite der
Achsplatte (D), in der Abbildung
nicht sichtbar) mit der die
Klemme (C) der Radsturzrohre
an den Achsplatten (D)
befestigt ist. Stellen Sie die
beiden Radsturzrohrklemmen
(C) auf die gewünschte Höhe
ein und setzen Sie die 4 Torx-Schrauben wieder ein.
Vor dem Anziehen der Schrauben die Anleitung zum
Einstellen der Spur befolgen. Die Schrauben auf 10 Nm
anziehen, (Fig. 4.21).
HINWEIS: Beim Verstellen der hinteren Sitzhöhe kann
es zu Veränderung Lenkradwinkels kommen, der danach
neu eingestellt werden muss.
Schwerpunkt des
Fig. 4.22
Sitzes einstellen.
Lösen Sie beide
Schrauben (1) - (2
auf jeder Seite)
und nehmen Sie
die gewünschten
Einstellungen am
Achsenadapter an der
Achsplatte vor. Achten
Sie immer darauf, dass
beide Seiten gleich
eingestellt sind. Die Schrauben auf 10 Nm anziehen,
(Fig. 4.22).
GEFAHR!
Die Bremse muss an die neue Position angepasst
werden!
Einstellen des Schwerpunkts
des Sitzes mit mittellangen
und langen Achsplatten
Lösen Sie beide Schrauben
(3) (2 auf jeder Seite) und
beim NEON mit schwenkbaren
Fußrasten auch die Schraube
(4). Schieben Sie die Lochplatte
in die gewünschte Position.
Achten Sie bitte immer darauf,
dass beide Seiten gleich
eingestellt sind. Stecken Sie
die Schrauben ein und ziehen
Sie sie auf 7 Nm an. Lösen
Sie dann die Schrauben (5)
unter dem Sitzrohr und setzen
Sie das Sitzrohr wieder in die
gewünschte Position ein. Die
Schrauben müssen auf 7 Nm
angezogen werden (Fig. 4,
23-4, 24-4, 25).
VORSICHT!
Die Markierungen am rechten
und linken Sitzrohr müssen sich
an der hinteren Kante in der
gleichen Position befinden.
12 NEON
Fig. 4.21
D
C
A
1
Fig. 4.23
3
Fig. 4.24
4
Fig. 4.25
5
Verlängerung des Radstands
Verlängerung des Radstands für
Amputierte
Mit dem Adapter für Amputierte
kann der Radstand um bis zu
10,5 cm verlängert werden.
Zum Einstellen siehe "Einstellen
des Schwerpunkts des Sitzes".
Achten Sie darauf, dass nach
Anpassungen alle Schrauben
wieder richtig angezogen werden,
(1, Fig. 4.26)-(Siehe die Seite zu
Drehmoment).
GEFAHR!
Die Feststellbremse muss an die neue Position angepasst
werden!

Spur einstellen

WICHTIG: Das optimale
Rollverhalten wird nur erzielt,
wenn die Hinterräder auf die
optimale Position eingestellt sind.
Die Spur muss richtig eingestellt
sein. Messen Sie dazu beide
Räder, um zu überprüfen, dass
sie parallel zueinander stehen.
Die Abweichung zwischen den beiden Messungen sollte
nicht mehr als 5 mm betragen. Die Räder können durch
Lösen der Schrauben (1) und Drehen des Adapters (2) so
eingestellt werden, dass sie parallel zueinander stehen.
Achten Sie darauf, dass nach den Anpassungen alle
Schrauben wieder richtig angezogen werden, Fig. 4.27
(siehe Seite zum Drehmoment).
GEFAHR!Achtung, beim Verstellen des Sitz-
Schwerpunkts besteht Kippgefahr!
Rücken
Winkelverstellung des faltbaren Rückens:
1. Lösen Sie oberen
Schrauben und lockern Sie die
Schraubverbindung
(Fig. 4.28).
2. Das Loch im Rückenrohr muss
so mit dem entsprechenden
Loch im Verbindungsteil fluchten,
dass damit der gewünschte
Rückenwinkel eingestellt werden
kann (Fig. 4.29).
3. Stellen Sie die
Schraubverbindung mit der Mutter
und der Unterlegscheibe so von
Hand her, dass zwischen den
Bauteilen kein seitliches Spiel
auftritt. Das Rückenrohr muss sich
aber noch leicht nach unten falten
lassen.
4. Einstellen des
Faltmechanismus: Dazu die
Muttern an der Schraube etwas
lockern (Fig. 4.30). Stellen Sie
die Nocke (1) so ein, dass der
Faltmechanismus
ohne Spiel einrastet (bei
Bedarf dafür einen 10 mm
Gabelschlüssel verwenden).
Halten Sie die Schraube dann in
der Position fest und ziehen Sie
die Muttern fest (5 Nm).
5. Wiederholen Sie Schritt 1 bis 4 auf der anderen Seite.
Fig. 4.26
1
Fig. 4.27
1
2
Fig. 4.28
Fig. 4.29
Fig. 4.30
Rev.1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Neon swing away

Inhaltsverzeichnis