Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiebegriffe; Sicherheitsräder; Stockhalter - Sopur Easy Life R Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seitenteil mit Kleidungsschutz (Fig. 6.31)
Der Kleiderschutz verhindert, dass die Kleidung durch
Spritzwasser beschmutzt wird
. Sie können die Position zum Hinterrad durch Abnehmen des
Seitenteils einstellen.
Nehmen Sie dazu die Befestigungsschrauben (1 und 2) ab.
Ziehen Sie die Schrauben nach Einstellen der gewünschten
Position wieder fest an (siehe Seite zum Drehmoment).
VORSICHT!
Die Seitenteile, wie deren Armlehnen sind zum
Anheben oder Tragen des Rollstuhles nicht geeignet.

Schiebegriffe

Höhenverstellbare Schiebegriffe (Fig. 6.32)
Die Schiebegriffe sind mit Stiften gesichert, damit sie nicht
herausrutschen können. Durch Öffnen des Schnellspannhebels
kann die Höhe der Schiebegriffe auf Ihre
individuellen Bedürfnisse eingestellt werden. Wenn der Hebel
bewegt wird, hören Sie, wie er einrastet, der Schiebegriff kann
leicht in die gewünschte Position gebracht werden. Mit der
Mutter am Spannhebel
wird eingestellt, wie fest die Schiebegriffe geklemmt werden.
Wenn die Mutter nach dem Einstellen des Spannhebels lose ist,
sitzt der Schiebegriff auch zu locker. Vor dem Gebrauch den
Schiebegriff drehen, um sicherzustellen, dass er fest genug
geklemmt ist. Nach der Höheneinstellung der Griffe den
Spannhebel wieder gut festklemmen. Wenn der Hebel nicht
gesichert ist, kann es beim Befahren von Stufen zu
Verletzungen kommen.
Schiebegriff
Abklappbare Schiebegriffe (Fig. 6.33)
Wenn die Schiebegriffe nicht benötigt werden, können sie durch
Drücken des Knopfes (1) nach unten geklappt werden. Wenn sie
wieder benötigt werden, klappen Sie die Schiebegriffe hoch, bis
sie einrasten.
Sicherheitsräder
Sicherheitsräder (Fig. 6.34)
Sicherheitsräder (1) verschaffen unerfahrenen
Rollstuhlbenutzern zusätzliche Sicherheit, wenn sie den Umgang
mit dem Rollstuhl erlernen. Die Sicherheitsräder (1) verhindern,
dass der Rollstuhl nach hinten kippt. Das Sicherheitsrad (1) kann
nach unten geschwenkt werden, durch Druck und Drehen nach
vorne. Der Abstand zum Boden muss 30 bis 50 mm betragen.
Zum Befahren von Stufen (z.B. Bordstein) müssen die
Sicherheitsräder nach vorne geschwenkt werden, damit sie den
Boden nicht berühren.
WARNUNG!
Bei falscher Einstellung der Sicherheitsräder kann der Rollstuhl
nach hinten kippen.

Stockhalter

Stockhalter (Fig. 6.35)
Mit dieser Vorrichtung können Gehhilfen direkt am Rollstuhl
transportiert werden. Mit einer Klettschlaufe können Gehhilfen
und andere Hilfsmittel befestigt werden.
VORSICHT!
Während der Fahrt keinesfalls versuchen, Krücken oder andere
Gehhilfen zu benutzen / abzunehmen.
22
Fig. 6.31
1
Fig. 6.32
Fig. 6.33
1
Fig. 6.34
1
Fig. 6.35
Sopur Easy Life R Rev.2.0
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis