de
2.
Inbetriebnahme
2.1
Erstinbetriebnahme
. Das Gerät vor der Erstinbetriebnahme mit fettlösendem Reinigungsmittel säubern.
D Reinigung siehe Seite 8 Kapitel 4.
. Während des Einbrennvorganges die Ablufthaube einschalten oder den Raum gut belüften.
. Brat‐/Kochfläche
− auf ca.100°C aufheizen lassen,
− mit Wasser, etwas Essigreiniger und einer Spülbürste reinigen,
− mit fusselfreiem Tuch trockenreiben,
− lebensmittelechte Pflegeemulsion aufbringen und mit einem Papiertuch (Küchenrolle)
gleichmäßig verteilen,
− bei maximal eingestellter Temperatur ca. 15 Minuten aufheizen.
2.2
Braten auf der CNS‐Brat‐/Kochfläche
Hinweise
D
Brat‐/Kochfläche nur wenig Speiseöl oder Speisefett auftragen! Das Speiseöl oder Speise
fett könnte zu einem anderen Teil der Bratfäche fließen, den Sie höher aufgeheizt haben
und sich somit entzünden.
D Nur Kurzbratstücke auf der Brat‐/Kochfläche braten. Bratvorgänge die länger andauern, dür
fen nur in Pfannen oder Töpfen gebraten werden!
D Während des Bratens dem Gargut gelegentlich etwas Speiseöl zugeben, damit es nicht aus
trocknet.
D Wenn nach dem Braten mit Kochtöpfen gearbeitet werden soll, muss zuvor die Brat‐/Koch
fläche gründlich gereinigt werden!
6
Brandgefahr! Die Bratfläche kann Temperaturen von über 300°C erreichen. Auf die