E
S
RSTE
CHRITTE
•
Individuell eingerichtete Bildschirmanzeigen auf das Gerät übertragen (siehe "Individueller
Begrüßungsbildschirm", Seite 62).
•
Messdaten auf einen PC oder Drucker übertragen (siehe "Messwerte auf einen Computer
übertragen", Seite 53).
3.10 Benutzung des Kopfhörers
Um den Kopfhörer zu verwenden stecken Sie dessen Stecker in die mit
3,5 mm Buchse. Ersatzkopfhörer sind als Zubehör erhältlich - siehe "Zubehör", Seite 65.
3.11 Auf Null-Stellen des Messgerätes
Diese Aktion wird vom Betondeckungsmessgerät verlangt sobald es eingeschaltet wurde und ein
Messkopf angeschlossen ist, ein Los geöffnet ist oder der orthogonale Größenmodus
und periodisch danach (einmal alle 10 Minuten). Der Anwender kann das Gerät zu jeder Zeit nullen.
Wenn das auf Null-Stellen notwendig ist, leert sich das Anzeigedisplay, und der Anwender wird
gebeten das Gerät auf Null zu stellen. Es sind vorerst keine weiteren Messungen möglich bis der
Vorgang abgeschlossen ist.
Halten Sie die Sonde in die Luft, weit weg von sämtlichen metallischen Objekten und drücken Sie
die Null-Funktionstaste um das Messgerät auf Null zu stellen. Das auf Null-Stellen ist beendet,
wenn das Wort Null aufhört zu blinken. Manchmal ist es notwendig die Null-Funktionstaste
mehrmals zu drücken - dies ist vollkommen normal!
Wurde eine Halbzellensonde angeschlossen, ist eine Nullung nicht notwendig.
d.
Ein Adapterkabel von RS232 auf USB, welches es Ihnen ermöglicht Ihr Betondeckungsmessgerät an einen
USB-Port
an
Ihrem
Bestellinformationen.
e.
Die Orthogonal Methode steht nicht zur Verfügung wenn das Gerät auf Edelstahl (304/316/Duplex)
eingestellt ist.
12
R
Rechner
anzuschließen
ist
verfügbar.
Siehe
gekennzeichnete
e
aktiviert ist
"Zubehör",
Seite 65
für