Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Braten Mit Heißluft Und Unterhitze; Grillen - hanseatic 92289 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Fettpfanne unter den Bratenrost schieben. Backofentür 
schließen. 
3. Multifunktionsschalter auf „Ober- und Unterhitze", Tem-
peratur  w ähler auf die gewünschte   T emperatur stellen. 
Unsere Tipps zum Braten: 
•  Gepökeltes wie z.B. Kasseler nur bei niedrigen Tempe-
raturen   b raten. Das im Pökelsalz enthaltene Nitrat bildet 
sonst die für den Menschen gefährlichen Nitrosamine. 
•  Eingefrorenes Fleisch am besten in einem geschlos-
senen Topf garen. Für jeden Zentimeter Höhe ca. 4 bis 
5 Minuten Garzeit einplanen. 
•  Der Braten wird während des Garens höher. Bei sehr 
  h ohen Temperaturen ausreichende Einschubhöhe be-
rücksichtigen. 
•  Fleisch mit Knochen braucht ungefähr 15–30 Minuten 
länger zum Garen als ein entsprechender Braten ohne 
  K nochen. 
•  Die sicherste Methode, zu überprüfen, ob der Braten gar 
ist, bietet ein Fleischthermometer. In die dickste Stelle 
eingestochen, zeigt es nach kurzer Zeit die Kerntempe-
ratur des Bratens an.  
•  Fleisch nach Ablauf der Garzeit noch für ungefähr 10 
Minuten „ruhen" lassen. Der Saft verteilt sich gleichmä-
ßiger und läuft beim Anschneiden nicht heraus. 
•  Fisch möglichst in einer feuerfesten Form auf dem Back-
rost in die mittlere oder untere Einschubleiste einschie-
ben. 
Braten mit Heißluft und Unterhitze
1. Den Braten auf dem Rost (bei sehr fettem Fleisch) oder 
auf der Fettpfanne (bei magerem Fleisch) in den Back-
ofen   s chieben. Die Einschubhöhe richtet sich nach der 
Menge, Art und Höhe des Bratens. 
2. Backofentür schließen. 
3. Multifunktionsschalter auf „Heißluft plus Unterhitze", 
Temperaturwähler auf die gewünschte Temperatur stel-
len. 
4. Braten mit einer hohen Temperatur anbraten, dann auf 
eine niedrigere Temperatur herunterschalten. 
5. Beträgt die Garzeit laut Rezept oder Erfahrung länger 
als eine Stunde, mit 160 °C weitergaren. 

Grillen

Fleisch, Geflügel und Fisch werden durchs Grillen schnell 
braun,  haben  eine  gute  Kruste  und  trocknen  doch  nicht 
aus. Die Kruste ist leicht verdaulich und auch für Schonkost 
  g eeignet. 
Einbau-Backofen 10133.3ETsYDpHbX
Einbau-Backofen 10133.3ETsYDpHbX
So wird's gemacht
Unsere Energie-Spartipps:
–  Backofen nicht vorheizen 
(außer bei sehr magerem 
Fleisch wie Filet, Roast-
beef u.Ä.). 
–  Sofern die Garzeit mehr als 
40 Minuten beträgt, Backo-
fen 10 Minuten vor Gar  e nde 
abschalten und Restwärme 
nutzen. 
–  Braten unter einem Ki-
logramm auf dem Herd 
garen. 
Unsere Energie-Spartipps:
–  Backofen nicht vorheizen. 
–  Größere Mengen auf ein-
mal, am besten auf meh-
reren Ebenen braten. 
–  Oder Braten und Ku-
chen zusammen in den 
Backofen schieben. Eine 
Geschmacksübertragung 
findet kaum statt.
–  Sofern die Garzeit mehr als 
40 Min. beträgt, Backofen 
10 Min. vor Gar  e nde ab-
schalten und Rest  w ärme 
nutzen. 
–  Braten unter einem Ki-
logramm auf dem Herd 
zubereiten. 
Bedienung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis