Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 92289 Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
Sicherheitshinweise
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Heizkörper, Wände, Backbleche usw. 
werden beim Betrieb sehr heiß – ver-
meiden Sie direkte Berührung. Back-
ofen beim Grillen u.Ä. nicht ohne Aufsicht   l assen! 
Kinder fernhalten!
Aus dem Wrasen abzug (unter der Schalterblen-
de) strömt beim Back  o fen  b etrieb heißer Dampf. 
Vorsicht auch beim Öffnen des heißen Back  o fens!
Gießen Sie Wasser nie direkt in den heißen Back-
ofen. Durch den entstehenden Wasserdampf be-
steht  Verbrühungsgefahr  und  die  Emaille  kann 
beschädigt werden.
Vor dem Reinigen Innenraum vollständig abküh-
len lassen. 
Nach der Vorreinigung Wasser unbedingt abküh-
len lassen, bevor Sie es ausgießen.
Gefahr Brandgefahr!
Temperaturempfindliche,  brennbare 
oder  feuergefährliche  Gegenstände 
nicht im Backofen aufbewahren! Bei 
unbeabsichtigtem  Einschalten  können  sie  sich 
verformen oder entzünden.
Backofen nicht als Stauraum verwenden.
Wenn Sie Braten oder Kuchen im Backofen mit 
Papier abdecken, besteht Brandgefahr.
Gargut, Backpapier und -folien nicht mit den Heiz-
körpern in Berührung kommen lassen.
Grillgut nicht zu weit nach hinten an das Ende des 
  H eizkörpers  legen.  Dort  ist  es  besonders  heiß. 
Fette   G rilladen könnten Feuer fangen. 
Wenn Sie Speisen in Öl, in Fett oder mit Alkohol 
im Backofen zubereiten, lassen Sie den Backo-
fen nicht ohne Aufsicht! Die Speisen können sich 
selbst entzünden.
Bei Feuer im Backofen: Tür nicht öffnen!
Brennendes Öl oder Fett nie mit Wasser lö-
schen!
Drehen Sie sofort alle Schalter auf Null. Lassen 
Sie  nach  Erlöschen  des  Feuers  den  Backofen 
durch unseren TEcHnIK SErVIcE überprüfen.
6
Wrasenabzug
TEcHnIK-SErVIcE
Tel. 0 1805 1805 
(0,14 €/Min. Festnetz / Mobilfunk 
max. 0,42 €/Min.)
Einbau-Backofen 10133.3ETsYDpHbX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis