Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Empfängers Über Lcd; Cursorbedienung; Empfängerparameter; Ausgangspegel - Shure UHF-R Drahtlos Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Empfängers über LCD
Menüzugriff
Die Taste Navigate (Navigieren) neben dem
auszuwählenden Menübefehl
SHURE
524-025 MHz TV: 32
G: 3 Ch: 1 Out: -0dB
+
Hi
F, P, FP
+12 dB
Anzeige des Senderstatus
Alle Angaben unter der gestrichelten Linie stel-
len die Sendereinstellungen dar, falls vorhan-
den. (nur in der Hauptanzeige)
Empfängerparameter
Die Parameter anhand der folgenden Anweisungen mittels des LCDs einstellen.
HINWEIS: Nach Einstellung eines Parameters muss die blinkende Taste
nehmen.
Gruppe und Kanal
Menü: Radio
Den Drehknopf (Control) drücken, um den Cursor zum Param-
eter Gruppe (G) oder Kanal (Ch) weiterzubewegen.
Den Drehknopf (Control) drehen, um den Wert zu ändern.
Frequenz
Menü: Radio
Den Drehknopf (Control) drücken, um den Cursor zum
ganzzahligen Wert (524,025 MHz) oder Dezimalwert
(524,025) weiterzubewegen.
Den Drehknopf (Control) drehen, um den Wert zu ändern.
Automatische Sendersynchronisierung
Menü: Sync
Siehe 16.
Empfängername
Menü: Util
Den Drehknopf (Control) drehen, um den Buchstaben zu än-
dern.
Den Drehknopf (Control) drücken, um den Cursor zum näch-
sten Buchstaben weiterzubewegen.

Ausgangspegel

Menü: Audio
Diese Einstellung passt den Signalpegel der XLR- und 6,35-mm-
Audioausgangsbuchsen an.
Den Drehknopf (Control) drehen, um den relativen Pegel in dB
zu ändern. (0 dB bis –32 dB).
Den Drehknopf ganz nach unten drehen, um die Ausgänge stum-
mzuschalten.
Änderungen übernehmen
drücken.
Nach Änderung eines Parameters blinkt die Taste ENTER (Eingabe).
Die Taste drücken, um den Wert zu speichern.
Radio
Audio
Util
Sync
Beenden/Abbrechen
Die Taste Exit (Beenden) drücken, um den Änderungsvorgang
abzubrechen und zum vorherigen Menü zurückzukehren.

Cursorbedienung

Den Drehknopf (Control) drücken, um den Cursor zum nächsten Pa-
rameter weiterzubewegen.
Den Drehknopf (Control) drehen, um einen Parameterwert zu ändern.
(Eingabe) gedrückt werden, um die Änderung zu über-
ENTER
Rauschsperre
Menü: Radio > Squelch
Den Drehknopf (Control) drehen, um den Wert zu ändern.
Sperrung des Empfängers
In gesperrtem Zustand können die Einstellungen am Empfänger nicht
von der Vorderseite des Gerätes aus geändert werden. Allerdings kann
noch immer durch das LCD-Menü navigiert werden, um die Einstellun-
gen anzuzeigen (und die Sperre auszuschalten).
Menü: Util > Lock
Den Drehknopf (Control) drehen, um die Sperre ein- oder auszuschalten
(ON oder OFF).
LCD-Anzeige
Menü: Util > Title
Den Drehknopf (Control) drehen, um einen Menüpunkt zur Anzeige
auszuwählen.
Den Drehknopf (Control) drücken, um mit dem Cursor zum nächsten
Menüpunkt zu springen.
LCD-Kontrast
Menü: Util > Contrast
Den Drehknopf (Control) drehen, um den Kontrast zu erhöhen oder zu
verringern.

Pilottonsteuerung

Menü: Radio > Squelch > Tonekey
Die pilottongesteuerte Rauschsperre schaltet die Ausgänge stumm, es
sei denn der Empfänger erfasst einen Sender. Die Pilottonsteuerung
sollte angeschaltet (On) bleiben, außer für bestimmte Suchvorgänge
bei auftretenden Störungen.
9
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uhf-r

Inhaltsverzeichnis