Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkparameter; Benutzerspezifische Gruppen; Anschließen Mehrerer Empfänger An Die Hf-Verteileranschlüsse - Shure UHF-R Drahtlos Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Shure UHF-R Drahtlos

Netzwerkparameter

HINWEIS:
Es findet ein Neustart des Empfängers statt, nachdem ENTER
(Eingabe) gedrückt wird, um die Änderungen von Netzwerkpa-
rametern zu übernehmen.
Bei Doppelempfängern (UR4D+) wirken sich diese Einstellun-
gen auf beide Empfängerkanäle aus (der Doppelempfänger wird
als einzelnes Netzwerkgerät betrachtet).
Einstellen des Empfängernetzwerkmodus
Menü: Util > Network
1. Den Drehknopf (Control) drücken, um den Cursor zum Param-
eter Mode (Modus) weiterzubewegen.
2. Den Drehknopf (Control) drehen, um den Empfänger auf einen
der folgenden Werte einzustellen:
DHCP: Diese Einstellung verwenden, wenn der Empfänger an
einen DHCP-Server angeschlossen wird.
Manual: ermöglicht es, den Empfänger auf eine bestimmte IP-
Adresse, ein Subnetz.
IP-Adresse, Subnetz
Menu: Util > Network
HINWEIS: Zum Ändern dieser Einstellungen muss der Netzwerkmodus
auf Manual (Manuell) eingestellt werden.
1. Den Drehknopf (Control) drücken, um den Cursor zu einem
der folgenden Parameter weiterzubewegen:
IP (IP-Adresse)
Sub (Subnetzmaske)
2. Den Drehknopf (Control) drehen, um den Wert zu ändern.
Anschließen mehrerer Empfänger an die HF-Verteileranschlüsse
Die HF-Verteileranschlüsse geben das HF-Signal von einem Empfänger zum nächsten weiter und ermöglichen, dass bis zu 10 Empfänger ein einziges
Antennenpaar gemeinsam nutzen können. Die Anschlüsse jedes Empfängers können mittels der mitgelieferten HF-Verteilerkabel wie dargestellt verbun-
den werden.
HINWEIS: Alle Empfänger müssen im selben Frequenzband betrieben werden.
Erster Empfänger
Weitere Empfänger
Letzter Empfänger
Geräte-Kennnummer
Unterstützt die Identifizierung von Empfängern durch die Wireless Work-
bench Software (wirkt sich nicht auf die Netzwerkidentifizierung aus).
Menü: Util > Network

Benutzerspezifische Gruppen

Diese Funktion ermöglicht es, Ihre eigenen Frequenzgruppen zu erstel-
len.
Erstellen neuer Gruppen...
Menü: Radio > Custom
Antenneneingang B
10
1. Den Drehknopf (Controll) drücken, um den Cursor zum Pa-
rameter
DevID
(Geräte-Kennnummer)
2. Den Drehknopf (Control) drehen, um den Empfänger auf den
geänderten Wert einzustellen.
1. Den Drehknopf (Control) drehen, um eine kundenspezifische
Gruppennummer (U1, U2, U3 usw.) auszuwählen.
2. Den Drehknopf (Control) drücken, um den Cursor zum Param-
eter Channel weiterzubewegen, und ihn drehen, um einen
Kanal (01, 02, 03 usw.) auszuwählen.
3. Den Drehknopf (Control) drücken, um den Cursor zum Pa-
rameter Freq weiterzubewegen, und eine Frequenz für diesen
Kanal auswählen.
4. Die Menütaste NEXT drücken, um eine Frequenz für den näch-
sten Kanal in dieser Gruppe auszuwählen.
Antenneneingang A
Antenna A in
Antenna A in
Antenna A in
weiterzubewegen.
RF A out
RF A out
RF A out

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uhf-r

Inhaltsverzeichnis