Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senderparameter; Einstellung Der Eingangsverstärkung Am Sender; Hf-Sicherheitsmodus - Shure UHF-R Drahtlos Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Shure UHF-R Drahtlos

Senderparameter

Vom Hauptmenü aus auf ENTER (Eingabe) drücken, um auf die folgenden Parameter zuzugreifen:
Gruppe (G) und Kanal (Ch). Müssen den Einstellungen des Empfängers entsprechen.
Frequenz (MHz). Manuelle Frequenzauswahl in 0,025-MHz-Schritten.
G:34 Ch:21
Verstärkung (Gain). Stellt Audiopegel von –10 dB bis +20 dB ein.
524.025MHZ
Gain +20dB
Empfindlichkeit (Sens) (nur Taschensender).
SHURE INC.
Stellt den Audioeingang auf +15 dB, 0 dB oder –10 dB ein.
Für Gitarren werden -10 dB empfohlen
Namensanzeige. 12-stellige ASCII-Anzeige.
Mittels folgender Tastenkombinationen können Sie auf weitere Funktionen und Parameter zugreifen:
LCD-Anzeige
halten
antippen
Verändert LCD-Anzeige
halten
antippen
Frequenzsperre
Schaltet Einstellung um. Falls aktiviert, kann die Frequenz nicht verändert werden und eine
Sendersynchronisierung überschreibt die Frequenzeinstellung nicht.
halten
antippen
Sperre des An/Aus-Schalters
Schaltet An/Aus-Sperre um. Falls gesperrt, schaltet der An/Aus-Schalter die Stromversor-
gung des Senders nicht aus.
halten
antippen
Umschaltung der HF-Sendeleistung*
Mittels der Pfeiltasten normale (10 mW) oder erhöhte Leistung (50/100 mW**) auswählen. Die Einstellung mit normaler
Leistung verwenden, um die Batterien zu schonen oder eine HF-Übersteuerung am Empfänger zu verhindern.
* Die Einstellung der erhöhten Leistung ist bei Modellen, die in Ländern verkauft werden, die deren Verwendung
verbieten, gesperrt.
** Wert der erhöhten Leistung ist modellabhängig
Einstellung der Eingangsverstärkung am Sender
Die Eingangsverstärkung (Gain) am Sender und die Eingangsempfindlichkeit so einstellen, dass der Spitzenwert der Audio-LEDs am Empfänger
während des Betriebs innerhalb des gelben Bereichs liegen. Am Taschensender kann die Empfindlichkeitseinstellung verändert werden, um beim An-
schließen verschiedener Instrumente oder Mikrofone an den Eingang verschiedene Audiopegel auszugleichen.
Zur Einstellung der Verstärkung den Sender anschalten und die Taste Enter (Eingabe) drücken. Einen Menüpunkt nach unten zum Parameter Gain
oder zum Parameter Sens (nur am Taschensender) springen und nochmals auf Enter (Eingabe) drücken. Die Einstellung mit Hilfe der Pfeiltasten
anpassen und auf Enter (Eingabe) drücken, um sie zu speichern (Exit (Beenden) bricht die Änderungen ohne Speicherung ab).

HF-Sicherheitsmodus

Diese Sonderfunktion schaltet die HF-Übertragung vorübergehend stumm. Die ermöglicht es, die Frequenzeinstellungen an einem Sender zu ändern,
ohne versehentlich einen Kanal zu stören, der von einem anderen Sender verwendet wird.
1. Den Sender ausschalten.
2. Die Taste Exit (Beenden) niedergedrückt halten, während die Spannungsversorgung des Senders angeschaltet wird (bei Handsendern muss
die Batteriefachabdeckung vom Griff gezogen werden). Die LCD-Anzeige blinkt, während sich das Gerät im HF-Sicherheitsmodus befindet.
3. Gruppen- und Kanaleinstellungen ändern, wie dies normalerweise erfolgen würde; der Sender sendet nicht.
4. Den Sender aus- und anschalten, um den HF-Sicherheitsmodus zu beenden.
14
Sperranzeigen
524.025MHZ
Sperre des
An/Aus-chalters
Frequenzsperre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uhf-r

Inhaltsverzeichnis