Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge Und Ausgänge - Shure UHF-R Drahtlos Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Shure UHF-R Drahtlos
Eingänge und Ausgänge
UR1-Senderaudioeingang
Stecker:
4-Pin-Mini-Stecker (TA4M)
Eingangskonfiguration:
Unsymmetrisch, aktiv
TA4M-Stecker
>1 MW
Pinbelegungen:
Maximaler Eingangspegel:
+10 dBu (Empfindlichkeit 0 dB)
+20 dBu (Empfindlichkeit –10 dB)
1 kHz, 1% THD
TA4M-Stecker
Pin 1: Masse
Pin 2: +5 V DC Bias-Vorspannung
Pinbelegungen:
Pin 3: Audio
Pin 4: durch aktive Last (auf Hauptplatine) mit Masse
verbunden.
(am Instrumentadapterkabel bleibt
Pin 4 unbelegt)
UR2-Senderaudioeingang
Eingangskonfiguration:
Eingangsimpedanz:
Maximaler Eingangspegel:
1 kHz, 1% THD
UR1 Sender-HF-Ausgang
Stecker:
Eingangsimpedanz:
Pinbelegungen:
HF-Verteileranschlüsse
HF-ingang
Steckertyp
BNC
Bias-Vorspannung
12 V DC bei maximal 150 mA
6,35-mm-Klinkensteckbuchse
Unsymmetrisch, aktiv
>1 MW (aktive Last)
+4.8 dBu
SMA
50 W
Gehäuse = Masse
Mitte = HF-Signal
HF-Ausgang
BNC
-
Empfängereingang
Steckertyp:
Eingangsimpedanz:
Nominaler Eingangspegel:
Maximaler Eingangspegel:
Pinbelegungen:
Bias-Vorspannung*
* Für entfernt platzierte Antennenverstärker
Empfängeraudioausgang
Monitor (6,35-mm
Kopfhörer)
Ausgangs-
unsymmetrisch
konfigura-
mono, 1/4 Zoll
tion:
Eingang-
50 W
simpedanz:
Maximaler
1 Watt bei 63 W
Ausgangspe-
gel:
Pinbelegun-
Spitze = heiß
gen:
Ring = heiß
Hals = Masse
Phantoms-
Nein
peisungss-
chutz?
Computer/Netzwerk-Schnittstelle
Ethernet
RJ45
*
Das USB-IF Logo ist ein Warenzeichen von Universal Serial Bus Implementers
Forum Inc.
XLR
Switch
18
Antenne
Spannungsversorgung
BNC
IEC
50 W
–95 bis –30 dBm
100-240 V AC, 50/60 Hz
–20 dBm
240 V AC, + 10 %, 50/60
Hz
Gehäuse = Masse
IEC-Norm
Mitte = Signal
12 V DC bei maximal
150 mA
6,35-mm-
Klinkensbuchse
Impedanzausgleich
200 W
+18 dBu
Spitze = heiß
Ring = kein Signal
Hals = Masse
Ja
USB
Buchse der USB-Serie B
GND
Lift
6,35-mm-Monitor/Kopfhörer
-
-
XLR
elektrisch
symmetriert
200 Ω (symmetrisch,
aktiv) (150 Ω Mikrofon)
+24 dBu (–6 dBu
Mikrofon mit
100-Hz- Modulationston
(XLR).
1 = Masse
2 = Audio +
3 = Audio –
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uhf-r

Inhaltsverzeichnis