Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Beim Anschließen - GRAPHTEC midi LOGGER Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise beim Anschließen
Anschluss des Netzteils
Stecken Sie den DC-Ausgang des Netzteils in den
Anschluss „DC LINE" des GL240.
Anschluss der analogen Eingangsklemmen
Kanal 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Spannungseingang
+
DC-Spannungseingang
-
ACHTUNG: Schließen Sie die Kabel an die entsprechenden Klemmen an. Die Kanalnummern finden Sie an der
Oberseite des Klemmenblocks.
Anschluss für externe Ein-/Ausgänge
* Das Kabel The B-513 (muss separat bestellt werden) ist nötig, um Ein-/Ausgangssignale anzuschließen.
(Logik-/Impulseingang, Alarmausgang, Triggereingang, externer Abtasteingang)
Stromeingang
+
Shunt-Widerstand
Beispiel: Der Strom wird über den Shunt-
widerstand in Spannung konvertiert.
Um Strom 4 bis 20mA in 1 bis 5V zu
konvertieren, muss ein Widerstand von
250 Ohm (0,1 %) installiert werden.
-
Anm.: 250Ω-Shuntwiderstand Option B-551
< Signalzuordnung >
Anschluss des Erd-/Massekabels
Drücken Sie mit einem Schlitzschraubendreher die
Taste über dem Masseanschluss (GND) und schließen
Sie das Erd-/Massekabel an. Verbinden Sie das andere
Ende des Kabels mit Masse.
Orange, rot-gestrichelt:
Orange, schwarz-gestrichelt: 2
Grau, rot-gestrichelt:
Grau, schwarz-gestrichelt:
Weiß, rot-gestrichelt:
Weiß, schwarz-gestrichelt:
Gelb, rot-gestrichelt:
Gelb, schwarz-gestrichelt:
Rosa, rot-gestrichelt:
Rosa, schwarz-gestrichelt
Schirm
Thermoelementeingang
+
-
Bei Bedarf ist ein Kompensations-
leiter zu verwenden.
1
Logic/pulse
3
input
4
1
2
Alarm output
3
4
Triggereingang/
externer Abtasteingang
GND (Masse)
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl240

Inhaltsverzeichnis