SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
DER GERÄTEKOMPONENTEN
Buchse für Elektrodenstecker –
Buchse für den Elektrodenstecker
EIN/AUS-Taste –
Schaltet den AED ein bzw. aus
Bildschirm –
Zeigt Videos,
Textanweisungen
und Informationen an
SCHOCK-Taste –
Aktiviert/deaktiviert durch
Software; ermöglicht dem
Anwender die Abgabe eines
Schocks an den Patienten
Lautsprecher
VORDERANSICHT DES AED
Defibtech DDU-2000-Serie
Automatisierter externer Defibrillator (AED)
• DDU-2300
• DDU-2400
• DDU-2450
Bedienungsanleitung
BEDIENUNGSANLEITUNG
BROSCHÜRE
Kurzanleitung
6
DAC-E2530DE-BB
Aktivitätsstatusanzeige (Active Status
Indicator, ASI) –
Zeigt den aktuellen Status des AED an
Softkey-Tasten
(Oben, Mitte, Unten) –
Tasten für die Menü-Navigation
oder zur Auswahl von Optionen
USB-
Anschluss
Defibtech
Datenkarte
(DDC Card)
(optional)
USB und Defibtech-
Datenkarte (DDC Card)
Zugangsklappe – Zugang zum
USB-Anschluss und zum Defibtech-
Datenkarteneinschub
DEFIBTECH BENUTZER-CD
Das ausführliche Benutzerhandbuch
befindet sich auf der CD.
Seriennummer des Geräts
Fach für die Batterie
Batterie Entriegelung
Lagerfach für Elektroden
Adapter zur EKG-Überwachung
(Optional; nur DDU-2400/2450)
Elektrodenstecker
Defibrillations-
Defibrillationselektroden
elektroden
Verfalldatum
(auf Packungsrückseite)
PACKUNG MIT
DEFIBRILLATIONSELEKTRODEN
Ausführlichere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch (auf der Defibtech Benutzer-CD).
RÜCKANSICHT DES AED
Batterie
Verfalldatum
Batterie
Seriennummer
BATTERIE
7
7
DAC-E2530DE-BB