Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messstellenbezeichnung; Mittelmodus; Verriegelung Der Fühlerprogrammierung - Ahlborn ALMEMO 2890-9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2890-9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3.2 Messstellenbezeichnung

Jede Messstelle kann mit einer 10stelligen alphanumerischen Bezeichnung
aus beliebigen ASCII-Zeichen versehen werden, um die Fühlerart, den Mes-
sort oder den Einsatzzweck optimal zu kennzeichnen. Dieser Kommentar wird
bei allen Standardmesswertanzeigen dargestellt. Bei Ausgaben über die
Schnittstelle erscheint die Messstellenbezeichnung im Programmkopf als
´KOMMENTAR ´ und in der Messwertliste (s. Hb. 6.6.1).
Eingabe in Funktion ´
Einige Steuerzeichen am Anfang des Kommentar haben Sonderfunktionen:
´*J´ definiert einen Temperatursensor (Ntc, Pt100) als externe VK (s. 10.2.7, Hb. 6.7.3).
´#J´ bedeutet bei einem Thermoelement: internen Vergleichsstellensensor verwenden
(z.B. Stecker ZA9400-FSx mit Ntc, s. 10.2.7, Hb. 6.7.3).
´*T´ definiert einen Temperatursensor (Ntc, Pt100) als Referenz zur Temperaturkom-
pensation (s. 10.2.5).
´*P´ definiert einen Luftdrucksensor als Referenz zur Luftdruckkompensation (s. 10.2.6).
´#N´ bewirkt bei Strömungsmessung Umrechnung auf Normbedingungen (s. 10.4.9)
Die restlichen 8 Zeichen können noch für die eigene Beschreibung verwendet werden.
Ein ´!´ am Ende zeigt automatisch eine eigene Linearisierung bzw. Mehrpunkt-
kalibration an (s. 11.3.11). Es ist nicht überschreibbar.

11.3.3 Mittelmodus

Die Arten der Mittelwertbildung, die über die Funktion
werden, sind in Kapitel 10.4.2 beschrieben.
Funktion keine Mittelwertbildung:
Mittelwertbildung über alle laufenden Messstellenabfragen:
Mittelwertbildung über alle Abfragen in einem Zyklus:
11.3.4 Verriegelung der Fühlerprogrammierung
Die Funktionsparameter jeder Messstelle sind durch den Verriegelungsmode
bis zu einer einstellbaren Verriegelungsstufe geschützt (s. Hb. 6.3.12). Vor ei-
ner Programmierung muss der Verriegelungsmode entsprechend erniedrigt
werden. Ist im Display hinter dem Verriegelungsmode ein Punkt sichtbar, dann
ist eine Änderung nicht möglich.
Verriegelung
0
1
3
4
5
6
7
Funktion ´Verriegelungsmode´:
Im Menü
FÜHLERPROGRAMMIERUNG
so angeordnet, dass die verriegelten Funktionen nicht anwählbar sind.
´ s. 9.5
Kommentar
Verriegelte Funktionen
keine
Messbereich + Elementflags + Ausgabemodus
+ Dimension
+ Nullpunkt- und Steigungskorrektur
+ Basiswert, Faktor, Exponent
+ Analogausgang-Anfang, -Ende, Nullpunktabgleich temporär
+ Grenzwerte Max und Min
Kommentar: Temperatur
Verriegelung:
sind die Funktionen von oben nach unten
ALMEMO
Fühlerprogrammierung
bestimmt
Mittelmodus
Mittelmodus: -----
5
®
2890-9
CONT
CYCL
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis