Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Akkubetrieb Und Versorgungsspannungskontrolle; Netzbetrieb - Ahlborn ALMEMO 2890-9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2890-9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Stromversorgung

7. STROMVERSORGUNG
Zur Stromversorgung des Messgerätes haben Sie folgende Möglichkeiten:
NiMH-Akkupack 7.2V/1600mAh intern oder Zweitakkupack
Netz- bzw. Ladeadapter 12V, 1A
galv. getr. Stromversorgungskabel (10..30V DC, 1A)
In unserem Lieferprogramm bieten wir entsprechendes Zubehör an.

7.1 Akkubetrieb und Versorgungsspannungskontrolle

Zur Stromversorgung des Gerätes dient serienmäßig ein Akkupack mit 6 NiM-
H-Akkus (7.2V/1600mAh). Sie ermöglichen bei einem Stromverbrauch von ca.
37 mA eine Betriebszeit von ca. 43 Stunden. Ist die Beleuchtung dauernd ein-
geschaltet reduziert sich diese Zeit auf ca. 16 bis 32 Stunden (je nach Hellig-
keit). Zur Verlängerung der Betriebszeit bei Langzeitaufzeichnungen können
Sie das Gerät im Sleep-Modus betreiben (s. 11.2.5). Die aktuelle Betriebs-
spannung können Sie im Menü Stromversorgung (s. 11.7) abfragen und
damit die restliche Betriebszeit abschätzen. Wenn eine Restkapazität der Ak-
kus von ungefähr 10% erreicht ist, erscheint das
zeile des Displays blinkend. Spätestens jetzt sollten die Akkus mit dem mitge-
lieferten Netzadapter ZB 1112-NA7 (12V/1A) nachgeladen werden, da sie
sonst durch Tiefentladung Schaden nehmen können (s. 7.2). Die NiMH-Akkus
können jedoch mit der intelligenten Ladeschaltung problemlos bei jedem Lade-
zustand nachgeladen werden. Wenn die Akkus ganz entladen sind, schaltet
sich das Gerät ab, die erfaßten Daten und die Uhrzeit bleiben aber im batterie-
gepufferten Speicher erhalten (s. 7.6). Um den Betrieb unverzüglich fortzuset-
zen, können Sie einen Zweitakkupack ZB 2890-AP im Austausch verwenden.
Achten Sie beim Austausch des Akkupacks auf den Typ ZB 2890-AP
mit Ntc, denn die Akkupacks des Vorgängermodells ZB 2590-AP
funktionieren an diesem Gerät nicht!

7.2 Netzbetrieb

Für eine Fremdversorgung des Gerätes und zum Laden der Akkus ist vorzugs-
weise der Netzadapter ZB 1112-NA7 (12V/1A) an die Buchse DC (5) anzu-
schließen. Beachten Sie dabei die Netzspannung! Nach dem Anstecken des
Netzadapters wird durch Aufleuchten der grünen LED ´CHARGE´ signalisiert,
daß die Akkus geladen werden. Nach ca. 2.5 Stunden sind die Akkus voll und
die LED geht wieder aus, d.h. die Ladeschaltung hat auf Erhaltungsladung um-
geschaltet. Der Netzadapter kann so im Pufferbetrieb dauernd am Messgerät
angeschlossen bleiben, ohne die Akkus zu überladen.
16
ALMEMO 2890-9
ZB 2890-AP
ZB 1112-NA7
ZB 2590-UK
´´µµµµµµµµµ¶
-Symbol in der Status-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis