Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8037 Bedienhandbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B edi en h a nd bu ch
Setzt den Spindel in Gang, wenn programmiert.
Die Verschiebung der Achsen wird mit maximalem, unter F0 zulässigen Vorschub ausgeführt, und
zwar unabhängig vom Vorschub F, den man einprogrammiert hat, dabei ist es gestattet den
besagten Vorschub mit Hilfe des Umschalters "Feedrate Override" zu variieren.
Die Simulation berücksichtigt nicht die Zeittaktsteuerungen, die mit Hilfe der G4 programmiert sind.
SCHNELL (S=0)
Beachtet die Werkzeugsradiuskompensation (Funktionen G41, G42), weshalb sie eine graphische
4.
Darstellung des Verfahrweges vornimmt, der der Sollspitze des Werkzeuges entspricht.
Schickt den Rest der Funktionen M, S, T zu SPS.
Schickt nicht die Hilfsfunktionen zu SPS, wenn in offener Positionierschleife (rpm) M3, M4, M5, M41,
M42, M43 und M44 gearbeitet wird.
Schickt zur SPS, wenn mit der Spindel bei geschlossener Schleife gearbeitet wird, ist die zur
Haltestelle zugeordnete Hilfsfunktion zur Spindel M19 orientiert.
Setzt den Schleifspindel nicht in Gang.
Die Verschiebung der Achsen wird mit maximalem, unter F0 zulässigen Vorschub ausgeführt, und
zwar unabhängig vom Vorschub F, den man einprogrammiert hat, dabei ist es gestattet den
besagten Vorschub mit Hilfe des Umschalters "Feedrate Override" zu variieren.
Die Simulation berücksichtigt nicht die Zeittaktsteuerungen, die mit Hilfe der G4 programmiert sind.
Bedingungen für die Ausführung oder Simulation
Die Bedingungen für die Ausführung oder Simulation (Anfangssatz, Art der Grafik, usw.), die man
vorher oder während der Ausführung oder Simulation des Werkstückprogramms festlegen kann,
sind:
SATZAUSWAHL (BLOCK SELECTION)
Damit kann der Satz, bei dem das Programm anlaufen soll, angewählt werden.
STOP BEDINGUNG (STOP CONDITION)
Damit kann der Satz, bei dem das Programm abgebrochen werden soll,angewählt werden.
DISPLAY AUSWAHL (DISPLAY SELECTION)
Damit kann der Anzeigemodus angewählt werden.
MDI (Datenhandeingabe)
Damit können Sätze beliebiger Art (ISO oder Hochsprache) mittels Softkeys und Programmierhilfe
ediert werden.
Sobald erst einmal der Satz bearbeitet ist und man die Taste [START] drückt, führt die CNC den
besagten Satz aus, ohne dass dieser Betriebsmodus verlassen wird.
WERKZEUGINSPEKTION (TOOL INSPECTION)
Diese Option ermöglicht die Inspektion und erforderlichenfalls den Wechsel von Werkzeugen. Dazu
ist das Programm anzuhalten.
CNC 8037
GRAPHIKEN
Diese Option bewirkt die graphische Darstellung des Teils im Arbeitsbetrieb oder im Prüflauf mit dem
jeweiligen Teileprogramm. Ausserdem können die Art der graphischen Darstellung, der
darzustellende Bereich, der Blickwinkel und die Graphikparameter festgelegt werden.
M
·T·
ODELL
S
: V01.4
OFT
X
EINZELSATZ (SINGLE BLOCK)
Diese Option ermöglicht die Umschaltung zwischen satzweiser und kontinuierlicher Abarbeitung
des Programms.
·51·

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis