Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8037 Bedienhandbuch Seite 141

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B edi en h a nd bu ch
ZUGANGSCODES
Damit kann jeder der Codes definiert werden, die der Benutzer vor Zugang zu den einzelnen
Befehlen der CNC eintippen muß.
• Code für generellen Zugang (MASTERPSW)
Wird immer angefordert, wenn Zugang zu dieser Option der Zugangscodes gewünscht wird.
(Modus Dienstprogramme/ Sicherheiten / Zugangscodes).
• Zugangscode des Herstellers (OEMPSW)
Muß für einen Zugang zu Berechtigungen des Herstellers eingegeben werden.
(Modus Dienstprogramme/ Sicherheiten /Berechtigungen Hersteller)
• Code für Benutzerzugang (USERPSW)
Muß für einen Zugang zu den Berechtigungen Benutzer eingegeben werden.
(Modus Dienstprogramme / Sicherheiten / Berechtigungen Benutzer).
• Code SPS-Zugang (SPSPSW)
Muß in folgenden Fällen eingegeben werden:
Beim Kompilieren des SPS-Programms.
Wenn der Status eines Betriebsmittels geändert oder ein Befehl zur Ausführung eines
Programmes ausgeführt werden soll.
Zum Schutz des SPS-Programms, des SPS-Meldungsprogramms und des SPS-
Fehlerprogramms deren Attribute so ändern, dass sie "Nicht änderbar" werden.
• Kundenspezifischer Code (CUSTOMPSW)
Wird immer für den Zugang zum kundenspezifischen Modus angefordert.
• Code für den Zugang zu den Maschinenparametern (SETUPPSW)
Wird immer dann angefordert, wenn Zugang zu den Optionen beabsichtigt ist, mit denen die
Tabellenwerte (Editieren, Ändern, Initialisieren, Löschen, Laden) geändert werden sollen mit
Ausnahme der Tabellen der seriellen Zeilen, die nicht geschützt sind.
Die Zugangscodes sind mit den Softkeys zu ändern oder zu löschen:
Code ändern.
Den gewünschten Zugangscode wählen und den neuen Code eingeben.
Code ändern.
Damit kann ein oder mehrere Codes der Tabelle gelöscht werden.
Um Kode zu löschen, wird die Nummer angegeben, und man drückt die Taste [ENTER].
Um verschiedene Codes zu löschen (sie müssen aufeinander folgend sein), wird die Nummer des
ersten Codes angezeigt, den man löschen möchte, dann wird die Schaltfläche "BIS", betätigt und
die Nummer des letzten Codes, den man löschen will, wird gesucht, und abschließend drückt man
die Taste [ENTER].
Um Kode zu löschen, wird die Nummer angegeben, und man drückt die Taste [ENTER].
Alle Codes löschen.
Damit können alle Zugangscodes gelöscht werden. Die CNC erfragt die Konformität des Befehls
und nachdem die Taste [ENTER] betätigt wurde, werden sie gelöscht.
8.
CNC 8037
M
·T·
ODELL
S
: V01.4
OFT
X
·141·

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis