Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8037 Bedienhandbuch Seite 197

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B edi en h a nd bu ch
Softkey „RECHTECK"
Nach Betätigung dieser Softkey ist wie folgt vorzugehen:
1.
Den Cursor auf ein Scheitel des Rechtecks setzen und die Taste [ENTER] zur Bestätigung
drücken.
2.
Den Cursor auf die diagonal gegenüberliegende Ecke verschieben (die CNC zeigt das Rechteck
an).
3.
Die Taste [ENTER] drücken, um das Rechteck oder die Taste [ESC] zu bestätigen, wenn man
diese Option verlassen möchte.
Zum Zeichnen weiterer Rechtecke diese Schritte entsprechend wiederholen. Wünscht man keine
weiteren Rechtecke mehr, drückt man die Taste [ESC] um ins vorhergehende Menu zu gelangen.
Softkey „KREIS"
Nach Betätigung dieser Softkey ist wie folgt vorzugehen:
1.
Den Cursor in die Mitte des Kreises setzen und die Taste [ENTER] als Bestätigung drücken.
2.
Den Cursor zur Bestimmung des Radius verfahren. Die CNC zeigt so, wie man den Cursor
bewegt, den Kreis, der programmiert wird.
3.
Die Taste [ENTER] drücken, um den Kreis oder die Taste [ESC] zu bestätigen, wenn man diese
Option verlassen möchte.
Sobald der Kreis bestätigt ist, wird der Cursor in die Mitte desselben gesetzt, um das Erstellen
von konzentrischen Kreisen zu ermöglichen.
Wenn weiteren Kreise gezeichnet werden, wiederholen Sie die vorhergehenden Vorgänge. Wenn
keine weiteren Kreise gezeichnet werden sollen, drückt man die Taste ESC, um ins vorhergehende
Menu zu gelangen.
Softkey "BOGEN"
Nach Betätigung dieser Softkey ist wie folgt vorzugehen:
1.
Den Cursor auf ein Ende des Bogens setzen und die Taste [ENTER] zur Bestätigung drücken.
2.
Den Cursor auf das andere Ende des Bogens bewegen (die CNC zeigt die Gerade, die beide
Punkte verbindet) und [ENTER] zur Bestätigung drücken.
Sobald beide Enden des Bogens bestätigt sind, stellt sich der Cursor in das Zentrum der
Geraden, die sie verbindet.
3.
Den Cursor zur Bestimmung der Kurve bewegen (Die angezeigte Gerade wird sich in einen
Bogen verwandeln, der die drei angezeigten Punkte berührt.)
4.
Die Taste [ENTER] drücken, um den Bogen oder die Taste [ESC] zu bestätigen, wenn man diese
Option verlassen möchte.
Zum Zeichnen weiterer Kreisbögen diese Schritte entsprechend wiederholen. Will man keine
weiteren Bögen mehr zeichnen, drückt man die Taste [ESC], um ins vorhergehende Menu zu
gelangen.
Softkey "VIELLINIE"
Gebrochene Linien bestehen aus mehreren Einzellinien, wobei der Endpunkt der einen Linie den
Anfangspunkt der nächsten bildet.
Nach Betätigung dieser Softkey ist wie folgt vorzugehen:
1.
Den Cursor auf ein Ende der Viellinie setzen und die Taste [ENTER] zur Bestätigung drücken.
2.
Den Cursor auf das Ende der ersten Linie (den Anfang der nächsten) verschieben (die CNC zeigt
die Linie an).
Die Taste [ENTER] drücken, um die neue Linie zu bestätigen oder die Taste ESC, wenn man
diese Option verlassen möchte (die gesamte Viellinie wird gelöscht).
11.
CNC 8037
M
·T·
ODELL
S
: V01.4
OFT
X
·197·

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis