Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8037 Bedienhandbuch Seite 188

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B ed ie nh a n d bu c h
Zeit berechnen
Diese Option erlaubt, dass wir die Zeit zwischen zwei Abtastungen kennenlernen, wobei die
folgenden Schritte befolgt werden müssen, um den Anfangs- und Endpunkt der Berechnung zu
definieren.
Den Cursor auf den Anfangspunkt der Berechnung setzen und den Softkey "START MARKIEREN"
zur Bestätigung drücken. Der Cursor wird mit der Taste [] [] "vorherige Seite" und "folgende Seite"
bewegt.
Den Cursor auf den Endpunkt der Berechnung setzen und den Softkey "ENDE MARKIEREN" zur
10.
Bestätigung drücken.
Die CNC zeigt im Mitteilungsfenster die zwischen beiden existierende Zeit. Diese Zeit wird in
Millisekunden angegeben.
Diese Möglichkeit kann sehr nützlich sein, wenn Anstiegs- und Abfallzeiten von Signalen,
Signalabstände, Abstand zwischen Signaltriggerung und Zyklusanfang usw. bestimmt werden
sollen.
Basis ändern
Mittels dieser Funktion kann die Zeitbasis geändert werden.
Der Statusbereich ist in mehrere vertikale Abschnitte unterteilt. Diese Abschnitte bezeichnen
jeweils die durch die Zeitbasis festgelegten Zeitabschnitte.
Die Beziehung zwischen der "Zeitbasis" und der Signalentscheidung steht im umgekehrten
Verhältnis, d.h. bei weniger "Zeitbasis" entsteht eine grössere Signalauflösung und umgekehrt.
Bei Betätigung dieser Softkey fordert die CNC zur Eingabe eines neuen Werts für die Zeitbasis auf.
Der Wert wird in Millisekunden angegeben.
CNC 8037
M
·T·
ODELL
S
: V01.4
OFT
X
·188·

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis