Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8037 Bedienhandbuch Seite 194

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.
CNC 8037
M
·T·
ODELL
S
: V01.4
OFT
X
·194·
Softkey "CURSORVORSCHUB"
Mittels dieser Funktion kann die Grösse der Cursorschritte in Anzahl Pixel (1, 8, 16, 24) festgelegt
werden. Nach Betätigung der Softkey sind folgende Schritte durchzuführen:
1.
Mit Hilfe der Tasten [] [] in Kreisform den gewünschten Vorschub oder Durchgang
auswählen.
Der aktuelle Wert der Schrittgrösse wird hervorgehoben.
2.
Die Taste ENTER zum Bestätigen des gewählten Schrittes drücken oder die Taste ESC, wenn
man diese Option ohne irgendetwas zu verändern, verlassen möchte.
Bei der Edierung von neuen Seiten und Symbolen arbeitet die CNC mit dem Standardwert 8.
Softkey "LINIENTYP"
Mittels dieser Funktion kann die Linienart zur Definierung der Graphikelemente angewählt werden.
Nach Betätigung der Softkey sind folgende Schritte durchzuführen:
1.
Mit Hilfe der Tasten [] [] in Kreisform den gewünschten Linientyp auswählen.
Die aktuelle Linienart wird hervorgehoben.
2.
Die Taste ENTER zum Bestätigen der gewählten Linie drücken oder die Taste ESC, wenn man
diese Option ohne irgendetwas zu verändern, verlassen möchte.
Wählt man eine neue Seite oder Symbol, fügt die CNC diesem Parameter "die weiterführende feine
Strecke" hinzu.
Es ist nicht erlaubt, die große Trasse zum Darstellen von Viellinien und Vielecken zu benutzen. Sie
zeigen sich immer mit feiner Trasse.
Softkey "GRÖSSE DES TEXTES"
Mittels dieser Funktion kann die Grösse der Buchstaben der in die Seiten oder Symbole
einzufügenden Texte festgelegt werden. Es sind drei Grössen verfügbar.
• Normalgrösse
In dieser Grösse lassen sich alle auf der Tastatur vorhandenen Zeichen, Ziffern, Vorzeichen,
Gross- und Kleinbuchstaben, schreiben.
• Doppel- und Dreifachgrösse
Bei diesen Größen können die Buchstaben gross geschrieben "A... dargestellt werden Z", die
Zahlen "0 ... 9", die Vorzeichen "*", "+", "-", ".", ":", "#", "%", "/", "<", ">", "?", und die Sonderzeichen
"Ç", "Ä", "Ö", "Ü", "ß".
Wenn Kleinbuchstaben für diese Grössen eingegeben werden, wandelt sie die CNC
automatisch in Grossbuchstaben um.
Um eine der Buchstabengrößen auszuwählen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:
1.
Mit Hilfe der Tasten [] [] in Kreisform die gewünschte Größe der Buchstaben auswählen.
Die aktuelle Schriftgrösse wird hervorgehoben.
2.
Die Taste [ENTER] zum Bestätigen der gewählten Größe der Buchstaben drücken oder die
Taste [ESC], wenn man diese Option ohne irgend etwas zu verändern, verlassen möchte.
Bei der Edierung von neuen Seiten und Symbolen arbeitet die CNC mit der Normalschriftgrösse
als Standard.
Softkey "HINTERGRUNDFARBE"
Mittels dieser Funktion kann die Hintergrundfarbe, vor der die Graphikelemente und die Texte ediert
werden, festgelegt werden.
Zur Edierung von Symbolen lassen sich keine Hintergrundfarben einstellen, da diese ein Seiten-
und kein Symbolattribut ist.
B ed ie nh a n d bu c h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis