Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8037 Bedienhandbuch Seite 163

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B edi en h a nd bu ch
Zeitgeber.
Pro Linie wird ein Zeitmesser gezeigt, wobei jeder von diesen für die folgenden Informationsfelder
zuständig ist:
TG
Zeigt das logische Niveau des Eintritts des Schusses, das aktiv ist.
M
Sie zeigt den Zustand oder die Arbeitsweise des Zeitgebers: "S" bedeutet
angehalten, "T" bedeutet Messung und "D" bedeutet gesperrt.
TEN
Zeigt das logische Niveau des enable Eintritts.
TRS
Zeigt das logische Niveau des enable Eintritts.
T
Geben Sie das logische Ausgangsniveau des Zustands des Zeitgebers an.
ET
Zeigt die vergangene Zeit an.
TO
Zeigt die fehlende Zeit an.
Um Information von einem oder einer Gruppe von Zeitgebern zu erhalten, drückt man mit den Tasten
den Befehl T 1/256 oder T 1/256.1/256 und drückt anschliessend die Taste ENTER.
Register.
Pro Linie wird ein Verzeichnis gezeigt, wobei diese Verzeichnisse zuständig sind für die folgenden
Informationsfelder:
HEX
Zeigt den internen Wert im Hexadezimalformat.
DEC
Es zeigt den internen Wert im Dezimal-Format (mit Zeichen).
Um Information aus einer Datei oder einer Gruppe von Dateien zu erhalten, gibt man mit den Tasten
den Befehl R 1/559 oder R 1/559.1/559 und drückt anschliessend die Taste [ENTER].
Fenster zum Zeigen von Zählern und binärischen Daten
Dieses Fenster wird in zwei Teile geteilt. Ein Teil, um Zähler sichtbar zu machen und der andere,
um binärische Daten zu zeigen.
Zähler.
Pro Linie wird ein Zähler gezeigt, wobei diese zuständig sind für die folgenden Informationsfelder:
CEN
Zeigt das logische Niveau des enable Eintritts.
CUP
Zeigt das logische Niveau des des Zählungseingangs.
CDW
Zeigt das logische Niveau des Abzählungseingangs.
CPR
Zeigt das logische Niveau des Voreinstellungseingangs.
S
Gibt den Status des Zählers. "1" bei internem Zählerstand 0 und "0" in allen
anderen Fällen
C
Zeigt der Wert ihres Kontos.
Um Information eines Zählers oder einer Gruppe von Zählern zu erhalten, gibt man mit den Tasten
den Befehl C 1/256 oder C 1256.1/256 und drückt anschliessend die Taste [ENTER].
Binärdaten.
Zeigt eine Informationslinie für jede gewünschte Hilfe oder auch für mehrere.
Die Befehle zur Abfrage der Informationen über die einzelnen Ressourcen lauten:
I 1/256 oder I 1/256.1/256
O 1/256 oder O 1/256.1/256 Zeigt den Zustand des Austritts oder der Gruppe der Austritte.
M 1/5957 oder M 1/5957.1/5957Zeigt den Zustand der Marke oder der Gruppe der Marke.
B 0/31 R 1/559
Bei Abfrage des Status eines oder mehrerer Eingänge, Ausgänge oder Markierungen zeigt die CNC
vollständige Zeilen an, auch wenn nicht alle Stati verlangt wurden.
Bei Benutzung generischer Bezeichnungen (I/O/M) zum Aufruf der Ressourcen bringt die CNC 20
Ressourcen und bei Benutzung der mnemonischen Codes (Symbole) 3 Ressourcen pro Zeile zur
Darstellung. Falls für eine Ressource kein mnemonischer Code vorhanden ist, wird im letzteren Fall
jeweils die generische Bezeichnung angezeigt.
Zeigt den Zustand des Eintritts oder der Gruppe der Eintritte.
Zeigt den Zustand des bit der angegebenen Datei.
10.
CNC 8037
M
·T·
ODELL
S
: V01.4
OFT
X
·163·

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis