Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8037 Bedienhandbuch Seite 158

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.
CNC 8037
M
·T·
ODELL
S
: V01.4
OFT
X
·158·
NICHT ERSETZEN
Es erfolgt keine Ersetzung des Textes, der in markierter Form vorliegt und die Suche nach dem Text,
der ersetzt werden soll, geht weiter. Wenn eine weitere Textstelle vorkommt, wird sie
hervorgehoben, und die Funktionen ERSETZEN sowie NICHT ERSETZEND sind wieder verfügbar.
Diese Suche erfolgt ab dem ersetzten Text und bis zum Ende des Programms. Wenn kein zu
ersetzender Text mehr vorkommt, verlässt die CNC diesen Modus.
BIS ZUM ENDE
Diese Option führt eine Suche und Ersetzung des ausgewählten Textes im gesamten Programm
aus.
Diese Suche und die Ersetzung beginnt in dem Text, der in markierter Form angezeigt wird, und
geht bis zum Ende des Programms.
ABBRECHEN
Diese Option führt die Ersetzung des Texts nicht aus, der in markierter Form vorliegt, und betrachtet
die Option der Ersetzung als abgeschlossen.
Softkey "SATZ LÖSCHEN"
Diese Funktion dient zum Löschen von Einzelsätzen oder Satzgruppen im jeweils angewählten
Programm.
Wenn man einen Satz löschen möchte, ist es ausreichend, den Cursor über den Satz zu
positionieren, den man löschen möchte, und dann drückt man die Taste [ENTER].
Zum Löschen von Satzgruppen sind der erste und der letzte der zu löschenden Sätze zu markieren.
Dies geschieht wie folgt:
1.
Verfahren Sie den Cursor auf dem ersten Satz, der Sie kopieren wollen und drücken Sie die Taste
[START DES SATZES].
2.
Verfahren Sie den Cursor auf dem ersten Satz, der Sie kopieren wollen und drücken Sie die Taste
[ENDE DES SATZES]. Wenn der letzte Satz, den man löschen möchte, mit dem letzten
Programmsatz zusammenfällt, kann man auch den besagten Satz auswählen und die
Schaltfläche "BIS ZUM ENDE" betätigen.
Nach Anwahl des ersten und des letzten Satzes hebt die CNC die angewählten Sätze hervor; sie
fragt dann nach der Bestätigung zum Löschen.
Softkey "SATZ BEWEGEN"
Diese Funktion dient zum Verschieben von Einzelsätzen oder Satzgruppen im jeweils angewählten
Programm nach Markieren des ersten und des letzten der zu verschiebenden Sätze. Dies geschieht
wie folgt:
1.
Verfahren Sie den Cursor auf dem ersten Satz, der Sie bewegen wollen und drücken Sie die
Taste [START DES SATZES].
2.
Verfahren Sie den Cursor auf dem letzten Satz, der Sie bewegen wollen und drücken Sie die
Taste [ENDE DES SATZES]. Wenn der letzte zu verschiebende Satz auch der letzte Satz des
Programms ist, kann er auch durch Betätigen der Softkey [BIS ZUM ENDE] (TO THE END)
markiert werden.
Wenn nur ein Satz verschoben werden soll, sind der erste und der letzte Satz identisch.
Nach Anwahl des ersten und des letzten Satzes hebt die CNC die angewählten Sätze hervor; sie
fragt dann nach der Bestätigung zum Verschieben.
Dann ist derjenige Satz, hinter dem die Satzgruppe eingefügt werden soll, zu markieren. Sobald
erst einmal der Satz ausgewählt wurde, muss man auf die Schaltfläche "BEGINN DER
OPERATION" klicken, damit die CNC den Befehl ausführt.
B ed ie nh a n d bu c h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis