Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8037 Bedienhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Arbeitsumgebung.
Dieses Gerät ist für den gewerblichen Einsatz ausgestattet und entspricht den in der Europäischen
Wirtschaftsunion geltenden Richtlinien und Normen.
Fagor Automation übernimmt keine Haftung für eventuell erlittene oder verursachte Schäden, wenn es
unter anderen Bedingungen (Wohn- und Haushaltsumgebungen) montiert wird.
• Das Gerät am geeigneten Ort installieren.
Es wird empfohlen, die Installation der numerischen Steuerung wann immer möglich von diese
eventuell beschädigenden Kühlflüssigkeiten, Chemikalien, Schlageinwirkungen, etc. entfernt
vorzunehmen.
Das Gerät erfüllt die europäischen Richtlinien zur elektromagnetischen Ver träglichkeit.
Nichtsdestotrotz ist es ratsam, es von elektromagnetischen Störquellen fernzuhalten. Dazu gehören
zum Beispiel:
 An das gleiche Netz wie das Gerät angeschlossene hohe Ladungen.
 Nahestehende tragbare Überträger (Funksprechgeräte, Hobbyradiosender).
 Nahestehende Radio-/Fernsehsender.
 Nahestehende Lichtbogenschweißmaschinen.
 Nahegelegene Hochspannungsleitungen.
 Etc.
• Schutzmäntel.
Der Hersteller übernimmt die Gewährleistung dafür, dass der Schutzmantel, in den das Gerät montiert
wurde, alle Gebrauchsrichtlinien in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft erfüllt.
• Von der Werkzeugmaschine kommende Interferenzen vermeiden.
An der Werkzeugmaschine müssen alle Interferenzen erzeugenden Elemente (Relaisspulen,
Kontaktschütze, Motoren, etc.) abgekoppelt sein.
 Relaisspulen für Gleichstrom. Diode Typ 1N4000.
 Relaisspulen für Wechselstrom. RC-Baugruppe ist möglichst nahe an den Spulen angeschlossen,
 Wechselstrommotoren. RC-Baugruppen sind zwischen den Phasen angeschlossen, die Werte sind
• Die geeignete Stromquelle benutzen.
Verwenden Sie für die Stromversorgung der Ein- und Ausgänge, eine externe Stromversorgungsquelle,
welche die 24- V-Gleichstromversorgung stabilisiert.
• Erdung der Stromquelle.
Der Nullvoltpunkt der externen Stromquelle ist an den Haupterdpunkt der Maschine anzuschließen.
• Beschaltung der Analogeingänge und –ausgänge.
Es wird empfohlen, den Anschluss mit Hilfe von abgeschirmten Kabeln vorzunehmen, wodurch alle
Drähte der Abschirmung am entsprechenden Bildschirm angeschlossen werden.
• Umgebungsbedingungen.
Die Umgebungstemperatur, die für die Funktion vorhanden sein muss, soll zwischen +5 º und +40 ºC
bei einem Mittelwert von weniger als +35ºC liegen.
Für den Nichtbetriebsbereich muss eine Umgebungstemperatur von -25º C bis +70º C herrschen.
• Gehäuse der Zentraleinheit für die CNC 8037.
CNC 8037
Garantieren, dass zwischen der Zentraleinheit und allen Seitenwänden des Gehäuses der geforderte
Abstand eingehalten wird. Zur besseren Lüftung des Gehäuses einen Gleichstromlüfter benutzen.
• Trennschaltvorrichtung der Stromversorgung.
Die Trennschaltvorrichtung der Stromversorgung ist an einer leicht zugänglichen Stelle und in einem
Bodenabstand von 0,7 bis 1,7 m anzubringen.
·14·
VORKEHRUNGEN BEI PRODUKTSCHÄDEN
und die ungefähren Werten sind dann R= 220 1 W und C= 0,2 µF /600 Volt.
R=300  / 6 W und C=0,47 µF / 600 V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis