Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Kurzanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20-**
PID-Regler
20-0*
Instwert
20-00
Istwertanschluss 1
20-01
Istwertumwandl. 1
20-02
Istwert 1 Einheit
20-03
Istwertanschluss 2
20-04
Istwertumwandl. 2
20-05
Istwert 2 Einheit
20-06
Istwertanschluss 3
20-07
Istwertumwandl. 3
20-08
Istwert 3 Einheit
20-12
Soll-/Istwerteinheit
20-2*
Istwert/Sollwert
20-20
Istwertfunktion
20-21
Sollwert 1
20-22
Sollwert 2
20-23
Sollwert 3
20-7*
PID-Auto-Anpassung
20-70
PID-Reglerart
20-71
PID-Verhalten
20-72
PID-Ausgangsänderung
20-73
Min. Istwerthöhe
20-74
Maximale Istwerthöhe
20-79
PID-Auto-Anpassung
20-8*
PID-Grundeinstell.
20-81
Auswahl Normal-/Invers-Regelung
20-82
PID-Startdrehzahl [UPM]
20-83
PID-Startfrequenz [Hz]
20-84
Bandbreite Ist=Sollwert
20-9*
PID-Regler
20-91
PID-Anti-Windup
20-93
PID Proportionalverstärkung
20-94
PID Integrationszeit
20-95
PID-Differentiationszeit
20-96
PID Prozess D-Verstärkung/Grenze
21-**
Erw. PID-Regler
21-0*
Erw. CL-Auto-Anpassung
21-00
PID-Reglerart
21-01
PID-Verhalten
21-02
PID-Ausgangsänderung
21-03
Min. Istwerthöhe
21-04
Maximale Istwerthöhe
21-09
PID Auto-Anpassung
21-1*
Erw. PID Soll-/Istwert 1
21-10
Erw. Soll-/Istwerteinheit 1
21-11
Ext. Minimaler Sollwert 1
21-12
Ext. Maximaler Sollwert 1
21-13
Erw. variabler Sollwert 1
21-14
Ext. Istwert 1
21-15
Erw. Sollwert 1
21-17
Erw. Sollwert 1 [Einheit]
21-18
Ext. Istwert 1 [Einheit]
21-19
Erw. Ausg. 1 [%]
21-2*
Erw. Prozess-PID 1
21-20
Erw. 1 Normal-/Invers-Regelung
21-21
Erw. 1 P-Verstärkung
21-22
Erw. 1 I-Zeit
21-23
Erw. 1 D-Zeit
21-24
Erw. 1 D-Verstärkung/Grenze
21-3*
Erw. PID Soll-/Istwert 2
21-30
Erw. Soll-/Istwerteinheit 2
21-31
Erw. Minimaler Sollwert 2
21-32
Erw. Maximaler Sollwert 2
21-33
Erw. variabler Sollwert 2
21-34
Erw. Istwert 2
21-35
Erw. Sollwert 2
21-37
Erw. Sollwert 2 [Einheit]
21-38
Erw. Istwert 2 [Einheit]
21-39
Erw. Ausg. 2 [%]
21-4*
Erw. Prozess-PID 2
21-40
Erw. 2 Normal-/Invers-Regelung
21-41
Erw. 2 P-Verstärkung
21-42
Erw. 2 I-Zeit
21-43
Erw. 2 D-Zeit
21-44
Erw. 2 D-Verstärkung/Grenze
21-5*
Erw. PID Soll-/Istwert 3
21-50
Erw. Soll-/Istwerteinheit 3
21-51
Erw. Minimaler Sollwert 3
21-52
Erw. Maximaler Sollwert 3
21-53
Erw. variabler Sollwert 3
21-54
Erw. Istwert 3
21-55
Erw. Sollwert 3
21-57
Erw. Sollwert 3 [Einheit]
21-58
Erw. Istwert 3 [Einheit]
21-59
Erw. Ausg. 3 [%]
21-6*
Erw. Prozess-PID 3
21-60
Erw. 3 Normal-/Invers-Regelung
21-61
Erw. 3 P-Verstärkung
21-62
Erw. 3 I-Zeit
21-63
Erw. 3 D-Zeit
21-64
Erw. 3 D-Verstärkung/Grenze
22-**
Anwendungsfunktionen
22-0*
Sonstiges
22-00
Verzögerung ext. Verriegelung
22-2*
No-Flow Erkennung
22-20
Leistung tief Autokonfig.
22-21
Erfassung Leistung tief
22-22
Erfassung Drehzahl tief
22-23
No-Flow Funktion
22-24
No-Flow Verzögerung
22-26
Trockenlauffunktion
22-27
Trockenlaufverzögerung
22-28
No-Flow Drehzahl tief [UPM]
22-29
No-Flow Frequenz tief [Hz]
22-3*
No-Flow Leistungsanpassung
22-30
No-Flow Leistung
22-31
Leistungskorrekturfaktor
22-32
Drehzahl tief [UPM]
22-33
Frequenz tief [Hz]
22-34
Leistung Drehzahl tief [kW]
22-35
Leistung Drehzahl tief [PS]
22-36
Drehzahl hoch [UPM]
22-37
Freq. hoch [Hz]
22-38
Leistung Drehzahl hoch [kW]
22-39
Leistung Drehzahl hoch [PS]
22-4*
Energiesparmodus
22-40
Min. Laufzeit
22-41
Min. Energiespar-Stoppzeit
22-42
Energiespar-Startdrehz. [UPM]
22-43
Energiespar-Startfreq. [Hz]
22-44
Soll-/Istw.-Diff. Energie-Start
22-45
Sollwert-Boost
22-46
Max. Boost-Zeit
22-5*
Kennlinienende
22-50
Kennlinienendefunktion
22-51
Kennlinienendeverz.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis