KOMMUNIKATIONSMODUL
5 KOMMUNIKATIONSMODUL
Der
CS15TL/CS20TL
ist
Kommunikationsmodul zur Montage der Alarmverkabelung
ausgestattet. Es erleichtert auch die Anbringung des
MasterBus und der RS485-Stecker. Die linke PG-
Verschraubung
ist
für
Alarmverkabelung,
die
rechte
Verkabelung bestimmt.
Abbildung 6 Kommunikationsmodul
Befolgen
Sie
für
Kommunikationsverkabelung die folgenden Schritte:
•
Lösen Sie auf beiden Seiten der Frontplatte die
Phillips-Schrauben (siehe Abbildung 6).
•
Nehmen Sie das Modul heraus, wobei Sie darauf
achten müssen, dass Sie die Anschlüsse und
Komponenten nicht beschädigen.
•
Lösen Sie die PG-Verschraubungen und entfernen Sie
die Stecker, falls vorhanden.
•
Stecken Sie die Stecker ein und montieren Sie die
Alarmverkabelung. Weitere Informationen erhalten Sie
auf dem Etikett in Abbildung 7.
ALARM
COMMUNICATION
CONTACT
COM
NO
NC
!
A
Max 30V/1A
Abbildung 7: Kommunikations-Etikett
MasterBus-Anschlüsse haben viel Ähnlichkeit
mit den RS485-Anschlüssen! Eine falsche
Installation führt zu Kommunikationsfehlern.
5.1
ALARMKONTAKTE
Siehe Abbildung 7, linke Seite. Die drei Alarmkontakte
(maximale
Last
30V/1A)
(gemeinsam), Normally Open (NO) (normalerweise offen)
und Normally Closed (NC) (normalerweise geschlossen),
siehe Abbildung 8.
Abbildung 8: Alarmkontakte
82
mit
einem
abnehmbaren
den
RS485
und
die
für
die
MasterBus-
die
Installation
der
485
485
B
sind
Common
(Com)
5.2
RS485-ANSCHLÜSSE
Die beiden Anschlüsse in der Mitte sind RS485-
Anschlüsse. Sie können für den Anschluss von bis zu 20
CS15TL/CS20TL-Wechselrichtern verwendet werden.
Hiermit wird Ihr Wechselrichter auch an einen optionalen
Datalogger oder einen PC zur Fernüberwachung
angeschlossen. Wir empfehlen, von einem Ringnetz oder
von T-Anschlüssen in Ihrem RS485-Netz abzusehen. Die
maximale Netzlänge beträgt 1000 m. Weitere
Informationen erhalten Sie im Kapitel Spezifikationen.
Abbildung 9: RS485-Anschlüsse
August 2010 / SunMaster CS15TL/CS20TL / DE