Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius ME215 Betriebsanleitung Seite 93

Elektronische analysen-, halbmikro-, mikro- und ultra-mikrowaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt
18. Taragewicht übernehmen
19. Waage entlasten
20. Einwaagegewicht messen
(hier z.B. mit Einwaage 25,77 g)
21. Einwaage übernehmen
22. Probe in Behälter 2 behandeln
(z.B. trocknen)
23. Rückwaagegewicht messen
24. Rückwaagegewicht übernehmen
25. Waage entlasten
Probe in Behälter 2 erneut
behandeln (z.B. trocknen)
26. Zweite Rückwägung starten für
Probe Nummer 2
27. Rückwaagegewicht übernehmen
Taste drücken (bzw. Aktion)
Taraw.
Softkey
Leeren Behälter abnehmen
Behälter 2 mit Einwaage füllen
Gefüllten Behälter auflegen
Einw.
Softkey
Gefüllten Behälter abnehmen
Behälter 2 auflegen
Rkckw.
Softkey
Behälter 2 abnehmen
Behälter 2 wieder auflegen
Taste 2,
#Probe
Softkey
Rkckw.
Softkey
Anzeige/Ausgabe
Max 210 g
0%
000000
F
S
FORTL.EW: CH1234 #2 T
Cal
Stat. ChargeWFolge
Max 210 g
0%
000000
F
S
FORTL.EW: CH1234 #2 T
Cal
Stat. ChargeWFolge
Max 210 g
0%
2577201
F
S
FORTL.EW: CH1234 #2 T
Cal
Stat. ChargeWFolge
Max 210 g
0%
000000
F
S
FORTL.EW: CH1234 #2 T,N
Cal
Stat. ChargeWFolge
Max 210 g
0%
F
2075123
S
FORTL.EW: CH1234 #2 T,N
Cal
Stat. ChargeWFolge
Max 210 g
0%
8052
F
S
FORTL.EW: CH1234 #2 ORkckst.o
Cal
Stat. ChargeWFolgeOTaraw Ergeb.
Max 210 g
0%
1992174
F
S
FORTL.EW: CH1234 #2 R(1)
Cal
Stat. ChargeWFolgeOErgeb Rkckw.
Max 210 g
0%
7730
F
S
FORTL.EW: CH1234 #2 ORkckst.o
Cal
Stat. ChargeWFolgeOTaraw Ergeb.
d=0.01mg
100%
A
a
H
g
L
s
1
S
zz
T
Wvgen
Taraw.
d=0.01mg
100%
A
a
H
g
L
d
S
zz
T
Wvgen
Einw.
d=0.01mg
100%
A
a
H
g
L
s
1
S
ZZ
T
Wvgen
Einw.
d=0.01mg
100%
A
a
H
g
L
d
S
zz
T
Wvgen
Rkckw.
d=0.01mg
100%
A
a
H
g
L
s
1
S
ZZ
T
Wvgen
Rkckw.
d=0.01mg
100%
A
a
H
%
L
s
1
S
ZZ
T
d=0.01mg
100%
A
a
H
g
L
s1
S
ZZ
T
d=0.01mg
100%
A
a
H
%
L
s
1
S
ZZ
T
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Me36sMe235Me5Se2Me254Me414 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis