Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius ME215 Betriebsanleitung Seite 70

Elektronische analysen-, halbmikro-, mikro- und ultra-mikrowaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung
Für die Berechnung der Teilezahl muss das mittlere Stückgewicht bekannt sein.
Es kann auf 3 unterschiedliche Arten zur Verfügung gestellt werden:
– Das Referenzstückgewicht wird über die Tastatur eingegeben und gespeichert.
– Nach dem Einschalten der Waage wird die zuletzt eingegebene Referenzstückzahl
geladen und angezeigt. Eine entsprechende Anzahl Teile wird auf die Waage gelegt
und die Initialisierung wird gestartet.
– Wenn die automatische Initialisierung (siehe vorherige Seite) eingeschaltet ist (Setup:
Druckausgabe: Ausgabe durch Anwendung: Automatischer Druck bei Init: »Alle Werte«),
wird nach dem Einschalten der Waage in den Modus »Zählen« geschaltet mit dem
zuletzt eingegebenen oder berechneten Referenzstückgewicht und der dazugehörigen
Referenzstückzahl.
Referenzoptimierung
Während des Zählens kann (bei Anzeige der Stückzahl) eine Referenzoptimierung
durchgeführt werden, wenn im Setup Gewichtsstückoptimierung: manuell oder
automatisch eingestellt ist. Die manuelle Optimierung kann nur durchgeführt werden,
Opt.
wenn Softkey
angezeigt wird. Die Referenzoptimierung sollte abgeschlossen
sein bei Betrieb mit Anwendung 3.
Opt.
Softkey
wird angezeigt, wenn:
– die Waage Stillstand zeigt
– die aktuelle Stückzahl nicht mehr als doppelt so groß und mehr ist wie die
ursprüngliche Stückzahl
– die aktuelle Stückzahl kleiner gleich 100 ist
– die intern errechnete Stückzahl (z.B. 17,24 pcs) um weniger als ± 0,3 pcs von der
ganzen Zahl (hier: 17 pcs) abweicht
Die manuelle Optimierung kann mehrfach mit annähernd verdoppelter Stückzahl
wiederholt werden.
$ Referenzoptimierung durchführen: Softkey
$ Waage einschalten: Taste e
> Sartorius Logo erscheint
Anwendungsprogramm »Zählen« im Setup einstellen: Taste o drücken
Anwendungsparameter
Anwendung 1 (Basisanwendung
Zvhlen
wählen: Softkey Q oder q ggf. mehrfach drücken
Zvhlen
bestätigen: Softkey O drücken
Zählen
Genauigkeit Stück-
gewichtsberechnung
Stückgewichts-
optimierung
ο = Werkseinstellung
siehe auch Kapitel »Voreinstellungen«: »Anwendungsparameter (Übersicht)«
Einstellung speichern und Setup verlassen: Softkey oo drücken
70
Opt.
drücken
wählen: 2+ Softkey q, Softkey O drücken
) wählen: Softkey O drücken
ο Anzeigegenau
+1 Dezimalstelle
+2 Dezimalstellen
Aus
Manuell
ο Automatisch
Weitere Funktionen
Neben den Funktionen:
– Zahlen-/Buchstabeneingabe
– Tarieren (nicht bei Zahlen-/
Buchstabeneingabe)
– Drucken
sind folgende Funktionen von diesem
Anwendungsprogramm zugänglich:
Kalibrieren/Justieren
Cal
Softkey
drücken
> weiter bei Abschnitt »Kalibrieren,
Justieren«
Umschalten zur nächsten Anwendung
Taste d drücken
> weiter bei entsprechendem
Anwendungsprogramm
Setup (Parameter einstellen)
Taste s drücken
> weiter bei Kapitel »Voreinstellungen«
Waage ausschalten
Taste e drücken
> Waage schaltet aus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Me36sMe235Me5Se2Me254Me414 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis