Technische Daten
Geeichte Modelle mit Bauartzulassung
Modell
Typbezeichnung
Genauigkeitsklasse*
Ziffernschritt d*
Wägebereich Max.*
Eichwert e*
Mindestlast Min.*
Taraausgleich (subtraktiv)
Verwendungsbereich nach RL*
Messzeit (typisch)
Verwendung (Temperatur)
Anpassung an Einsatz- und Aufstellbedingungen
Anzeigefolge (je nach eingestellter Filterstufe)
Waagschalenabmessung
Abmessungen (B + T + H)
Wägeraumhöhe
Nettogewicht, ca.
Fremdkörper- und Tropfwasser-
schutz des Waagengehäuses nach EN 60529
Netzanschluss
Netznennfrequenz
Leistungsaufnahme
Betriebsdauer mit externem Akku
YRB05Z bei voller Aufladung, ca.
DC-Nennspannungsversorgung
Wählbare Gewichtseinheiten
Wählbare Anwendungsprogramme
* RL = Richtlinie 90/384/EWG für nichtselbsttätige Waagen für den Bereich des Europäischen Wirtschaftsraumes
ME614S-0CE
BE BK
k
mg
0,1
g
610
mg
1
mg
10
<100% vom maximalen Wägebereich
mg
0,01-610
s
<2,5
283 ... 303 K (+10 ... +30°C) 273 ... 313 K (0 ... +40°C)
4 optimierte Filterstufen
0,2 – 0,4
mm
d 90
252 + 533 + 292
mm
mm
239
kg
11,1
IP32
über Weitbereichsnetzgerät für Netznennspannungen von 100 V bis 240 V
50 – 60 Hz
maximal 35 VA
10 h
10,5...25 Vdc
Gramm, Carat und Milligramm
Einheit wechseln, Zählen, Prozentwägen, Tierwägen, Rekalkulation,
Verrechnen, Dichtebestimmung, Differenzwägen, Luftauftriebskorrektur,
Luftdichtebestimmung, Durchmesserbestimmung, Kontrollwägen,
Zeitgesteuerte Funktionen, Summieren, Rezeptieren, Statistik,
2. Taraspeicher, Identifier, Produktdatenspeicher
ME414S-0CE
ME254-0CE
BE BK
BE BK
k
k
0,1
0,1
410
250
1
1
10
10
0,01-410
0,01-250
<2,5
<2,5
mit Funktion »isoCAL«
157