Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius ME215 Betriebsanleitung Seite 117

Elektronische analysen-, halbmikro-, mikro- und ultra-mikrowaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
Druckprotokolle sollen mit Firmenadresse sowie der Nummer der Charge versehen werden, aus der sie entnommen wurden.
Jede Identifierzeile soll mit der Bedeutung für die Zeile (Identifiername) beginnen. Diese Kennzeichnung soll bei jedem Nettowert
protokolliert werden.
Voreinstellungen (Abweichungen von der Werksvoreinstellung):
Setup: Anwendungsparameter: Zusatzfunktion(F4): Identifier
Setup: Input: ID1: Firma
Setup: Input: ID2: Ort
Setup: Input: ID3: Strasse
Setup: Input: ID4: Charge
Schritt
1. Ggf. Waage einschalten
2. Zusatzfunktion(F4) im Setup
auswählen
3. Identifier auswählen
4. Identifier bestätigen und
danach Zusatzfunktionen F4
verlassen
5. Identifier ID1 auswählen
(Druckausgabe: Identifier)
6. Namen für ID1 eingeben
(hier: FIRMA) und bestätigen
Taste drücken (bzw. Aktion)
e
o
2 + Softkey q, Softkey O
3 + Softkey q, Softkey O
Ggf. mehrfach
Softkey q oder Q
Softkey O, danach
3 + Softkey o
Softkey q, Softkey O
5 + Softkey q, Softkey O,
Softkey q
a ... siehe auch Seite 50
a, Softkey l
Anzeige/Ausgabe
SETUP
ANWENDUNG
oAus
2ter Taraspeicher
Identifier
Man. Übern. in Sum,Rez,Stat (M+)
Produktdatenspeicher
Menü
oo
o
Q
SETUP
ANWENDUNG
oAus
2ter Taraspeicher
Identifier
Man. Übern. in Sum,Rez,Stat (M+)
Produktdatenspeicher
Menü
oo
o
Q
ANWENDUNG
ZUS.FKT.F4
Ausdruck
Menü
oo
o
Q
SETUP
DRUCKAUSG.
Charge
(C-ID):
ID1:
ID2:
ID3:
ID4:
Menü
oo
o
Q
SETUP
DRUCKAUSG.
Charge
(C-ID):
ID1:
ID2:
ID3:
ID4:
Menü
oo
o
Q
ZUS.FKT.F4
q
O
ZUS.FKT.F4
q
O
IDENTIFIER
q
O
IDENTIFIER
ID1
ID2
ID3
ID4
q
O
IDENTIFIER
FIRMA
ID2
ID3
ID4
q
O
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Me36sMe235Me5Se2Me254Me414 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis