Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius ME215 Betriebsanleitung Seite 61

Elektronische analysen-, halbmikro-, mikro- und ultra-mikrowaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablauf von Kalibrierung und
Justierung
Im Setup kann eingestellt werden, dass:
– Kalibrierung und Justierung stets als ein
Vorgang automatisch ablaufen soll.
Kal. mit Just. autom.
(Werksvoreinstellung) oder
– nach dem Kalibrieren die Wahl besteht,
den Vorgang zu beenden oder die
Kal. mit
Justierung zu starten
Just. manuell
Werden beim Kalibrieren keine oder
im Rahmen der geforderten Mess-
genauigkeit vertretbare Abweichungen
festgestellt, ist es nicht notwendig, die
Waage zu justieren. Für diesen Fall kann
der Kalibrier-/Justiervorgang nach der
Kalibrierung beendet werden. Zwei
Softkeys sind aktiv:
Start
zum Starten der Justierung
Ende
zum Beenden des Vorgangs
Extern Kalibrieren/Justieren
mit einem vom Benutzer eingegebenen
Gewichtswert
Im Setup (Wägeparameter: Kalibrieren/
Justieren: Funktion CAL-Taste) muss
Kal./
entweder der Punkt
Just.-Ext.: Gewicht
wvhlbar
oder Anwahl über
Auswahl-Mode
(Werksvorein-
stellung) eingestellt sein.
Ein eigenes Gewicht kann für das
Justieren verwendet werden. Externes
Kalibrieren/Justieren darf nur mit
Gewichtsstücken erfolgen, die rück-
führbar auf ein nationales Normal sind
und deren Fehlergrenzen höchstens 1/3
der geforderten Toleranz der Anzeige-
genauigkeit betragen.
Ablauf Externes Kalibrieren/Justieren:
siehe linke Spalte. Zunächst mit Wahl
Extern Justieren »Gewicht wählbar«
(Anwender-Gew.) anwählen.
Werkseitig ist ein Gewichtswert
voreingestellt (siehe »Technische
Daten«).
Eingegebenen Gewichtswert auf die
werksseitige Einstellung zurücksetzen:
$ Gewichtswert manuell eingeben:
siehe »Technische Daten«
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Me36sMe235Me5Se2Me254Me414 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis