Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Lieferumfang - Benning MM 6.2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
2.

Sicherheitshinweise

Das Gerät ist gemäß
DIN VDE 0411 Teil 1/EN 61010-1
DIN VDE 0411 Teil 2-033/EN 61010-2-033
DIN VDE 0411 Teil 031/EN 61010-031 gebaut und geprüft und hat das Werk in
einem sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,
muss der Anwender die Hinweise und Warnvermerke beachten die in dieser
Anleitung enthalten sind. Fehlverhalten und Nichtbeachtung der Warnungen
kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder zum Tode führen.
Extreme Vorsicht bei Arbeiten um blanke Leiter oder Haupt-
leitungsträger. Ein Kontakt mit Leitern kann einen Elektro-
schock verursachen.
Das BENNING MM 6-1/ MM 6-2 darf nur in Stromkreisen der
Überspannungskategorie III mit max. 1000 V Leiter oder
Überspannungskategorie IV mit max. 600 V Leiter gegen Erde
benutzt werden.
Hierzu sind geeignete Messleitungen zu verwenden. Bei
Messungen innerhalb der Messkategorie III oder der Mess kate-
go rie IV darf das hervorstehende leitfähige Teil einer Kon takt-
spitze der Messleitung nicht länger als 4 mm sein.
Vor Messungen innerhalb der Messkategorie III und der Mess-
kategorie IV müssen, die dem Set beigestellten, mit CAT III
und CAT IV gekennzeichneten, Aufsteckkappen auf die Kon-
takt spitzen aufgesteckt werden. Diese Maßnahme dient dem
Benutzerschutz.
Beachten Sie, dass Arbeiten an spannungsführenden Teilen
und Anlagen grundsätzlich gefährlich sind. Bereits Span nungen
ab 30 V AC und 60 V DC können für den Menschen lebens-
gefährlich sein.
Vor jeder Inbetriebnahme überprüfen Sie das Gerät und die
Leitungen auf Beschädigungen.
Ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, ist das
Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
-
wenn das Gerät oder die Messleitungen sichtbare Beschädigungen aufweisen,
-
wenn das Gerät nicht mehr arbeitet,
-
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen,
-
nach schweren Transportbeanspruchungen,
-
wenn das Gerät oder die Messleitungen feucht sind.
Um eine Gefährdung auszuschließen
-
berühren Sie die Leitungen nicht an den blanken Messspitzen,
-
stecken Sie die Leitungen in die entsprechend gekennzeichneten
Buchsen am Multimeter
Reinigung:
Das Gehäuse regelmäßig mit einem Tuch und Reinigungsmittel
trocken abwischen. Kein Poliermittel oder Lösungsmittel verwenden.
3.

Lieferumfang

Zum Lieferumfang des BENNING MM 6-1/ MM 6-2 gehören:
3.1 ein Stück BENNING MM 6-1/ MM 6-2,
3.2 ein Stück Sicherheitsmessleitung, rot (L = 1,4 m),
3.3 ein Stück Sicherheitsmessleitung, schwarz (L = 1,4 m),
3.4 ein Stück Drahttemperatursensor Typ K,(nur BENNING MM 6-1)
3.5 ein Stück Gummi-Schutzrahmen mit Magnethalter
3.6 ein Stück Kompakt-Schutztasche,
3.7 ein Stück 9-V-Blockbatterie ist zur Erstbestückung im Gerät eingebaut,
3.8 eine Sicherung ist zur Erstbestückung im Gerät eingebaut
(BENNING MM 6-2)
3.9 eine Bedienungsanleitung.
02/ 2016
BENNING MM 6-1/ 6-2
D
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mm 6.1

Inhaltsverzeichnis