Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Benning DUSPOL master Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUSPOL master:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso
Operating manual
Naudojimosi instrukcija
LT
Mode d'emploi
Bruksanvisning
Manuel de instrucciones
Gebruiksaanwijzing
Инструкция за експлоатация
Instrukcja obsługi
Návod k použití zkoušečky
Инструкция по эксплуатации
CZ
RUS
Brugsanvisning
индикатора напряжения
Käyttöohje
Bruksanvisning
FIN
Οδηγίες χρήσεως
Használati utasítás
geprüft und zugelassen
Bedienungsanleitung
DUSPOL
master
®
Bevor
Sie
den
Spannungsprüfer
DUSPOL
master
benutzen:
Lesen
Sie
bitte
Bedienungsanleitung und beachten Sie unbedingt
die Sicherheitshinweise!
Inhaltsverzeichnis:
1.
Sicherheitshinweise
2.
Funktionsbeschreibung des Spannungsprüfers
3.
Funktionsprüfung des Spannungsprüfers
4.
So prüfen Sie Wechselspannungen
4.1 So prüfen Sie die Phase bei Wechselspannung
5.
So prüfen Sie Gleichspannungen
5.1 So prüfen Sie die Polarität bei Gleichspannung
6.
So prüfen Sie die Drehfeldrichtung eines Dreh-
stromnetzes
7.
Allgemeine Wartung
8.
Technische Daten
1.
Sicherheitshinweise:
-
Gerät beim Prüfen nur an den isolierten Handha-
ben/ Griffen
und
anfassen und die Kontakte-
lektroden (Prüfspitzen)  nicht berühren!
-
Unmittelbar vor dem Benutzen: Spannungsprüfer
auf Funktion prüfen! (siehe Abschnitt 3). Der
Spannungsprüfer darf nicht benutzt werden, wenn
die Funktion einer oder mehrerer Anzeigen ausfällt
oder keine Funktionsbereitschaft zu erkennen ist
(IEC 61243-3)!
-
Der Spannungsprüfer (Spannungsklasse A) darf
nur im Nennspannungsbereich von 12 V bis AC
400 V/ DC 750 V benutzt werden!
-
Der Spannungsprüfer entspricht der Schutzart
IP 64 und kann deshalb auch unter feuchten
Bedingungen verwendet werden (Bauform für den
Außenraum).
-
Beim Prüfen den Spannungsprüfer an den Hand-
haben/ Griffen
und
vollflächig umfassen.
-
Spannungsprüfer nie länger als 30 Sekunden an
Spannung anlegen (maximal zulässige Einschalt-
dauer ED = 30 s)!
-
Der Spannungsprüfer arbeitet nur einwandfrei
im Temperaturbereich von -10 °C bis +55 °C bei
einer Luftfeuchte von 20 % bis 96 %.
-
Der Spannungsprüfer darf nicht zerlegt werden!
-
Der Spannungsprüfer ist vor Verunreinigungen
und Beschädigungen der Gehäuseoberfläche zu
schützen.
-
Der Spannungsprüfer ist trocken zu lagern.
-
Als Schutz vor Verletzungen sind nach Gebrauch
des Spannungsprüfers die Kontaktelektroden
(Prüfspitzen) mit der beiliegenden Abdeckung zu
versehen!
Achtung:
Nach höchster Belastung, (d.h. nach einer Messung
von 30 Sekunden an AC 400V/ DC 750 V) muss eine
Pause von 240 Sekunden eingehalten werden!
Auf dem Gerät sind internationale elektrische Symbole
und Symbole zur Anzeige und Bedienung mit folgen-
der Bedeutung abgebildet:
Symbol
Bedeutung
Gerät oder Ausrüstung zum Arbeiten
unter Spannung
Drucktaster
Wechselstrom
Gleichstrom
Gleich- und Wechselstrom
Drucktaster (handbetätigt); weist darauf
hin, dass entsprechende Anzeigen
nur bei Betätigung beider Drucktaster
erfolgen
Rechtsdrehsinn
Drehfeldrichtungsanzeige; die Dreh-
feldrichtung kann nur bei 50 bzw. 60 Hz
und in einem geerdeten Netz angezeigt
werden
Symbol für Phasen- und Drehfeld-
richtungsanzeige (Rechtsdrehfeld)
2.
Funktionsbeschreibung
4.1 So prüfen Sie die Phase bei Wechselspannung
Der DUSPOL
®
master ist ein zweipoliger Spannungs-
-
prüfer nach IEC 61243-3 mit optischer Anzeige 
ohne eigene Energiequelle. Das Gerät ist für Gleich-
-
und Wechselspannungsprüfungen im Spannungsbe-
reich von 12 V bis AC 400 V/ DC 750 V ausgelegt.
-
Es lassen sich mit diesem Gerät bei Gleichspannung
®
Polaritätsprüfungen und bei Wechselspannung auch
-
die
Phasenprüfungen vornehmen. Es zeigt die Drehfeld-
richtung eines Drehstromnetzes an, sofern der Stern-
-
punkt geerdet ist.
Der Spannungsprüfer besteht aus den Prüftastern
L1
, und L2
und einem Verbindungskabel .
-
Der Prüftaster L1
hat ein Anzeigefeld . Beide
Prüftaster sind mit Drucktastern  versehen. Ohne
Betätigung beider Drucktaster lassen sich folgende
Achten Sie unbedingt darauf, dass bei der einpoligen
Spannungsstufen (AC oder DC) anzeigen: 24 V+;
Prüfung (Phasenprüfung) die Kontaktelektrode vom
24 V-; 50 V; 120 V; 230 V; 400 V; 750 V.
Prüftaster L2
Bei Betätigung beider Drucktaster wird auf einen
Hinweis:
geringeren Innenwiderstand geschaltet (Unterdrü-
Die Anzeige auf dem LCD-Display  kann durch
ckung von induktiven und kapazitiven Spannungen).
ungünstige Lichtverhältnisse, Schutzkleidung und
Hierbei wird nun auch eine Anzeige von 12 V+ und
isolierende
12 V– aktiviert. Ferner wird ein Vibrationsmotor (Motor
werden.
mit Unwucht) an Spannung gelegt. Ab ca. 200 V
5.
wird dieser in Drehbewegung gesetzt. Mit steigender
Spannung erhöht sich auch dessen Drehzahl und
-
Vibration, so dass über die Handhabe des Prüftasters
L2
zusätzlich eine grobe Einschätzung der Span-
nungshöhe gemacht werden kann (z.B. 230/ 400 V).
-
Die Dauer der Prüfung mit geringerem Geräteinnen-
widerstand (Lastprüfung) ist abhängig von der Höhe
der zu messenden Spannung. Damit das Gerät sich
-
nicht unzulässig erwärmt, ist ein thermischer Schutz
(Rückregelung) vorgesehen. Bei dieser Rückregelung
-
fällt auch die Drehzahl des Vibrationsmotors.
Das Anzeigefeld
-
Das Anzeigesystem besteht aus kontrastreichen
Leuchtdioden (LED) , die Gleich- und Wech-
selspannung in Stufen von 12 V; 24 V; 50 V;
120 V; 230 V; 400 V; 750 V anzeigen. Bei den
angegebenen Spannungen handelt es sich um
-
Nennspannungen.
Bei
Gleichspannung
zeigen
die LED für 12 V
und 24 V auch die Polari-
tät an (siehe Abschnitt 5). Eine Aktivierung der
12 V LED ist nur möglich, wenn beide Drucktaster
betätigt werden.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Span-
LCD-Anzeige
nungsprüfer nur an den isolierten Handhaben der
Die LCD-Anzeige  dient zur Phasenprüfung bei
Prüftaster L1
Wechselstrom und zeigt auch die Drehfeldrichtung
nicht verdecken und die Kontaktelektroden  nicht
eines Drehstromnetzes an.
berühren!
3.
Funktionsprüfung
5.1 So prüfen Sie die Polarität bei Gleichspannung
-
Der
Spannungsprüfer
darf
nur
im
-
Nennspannungsbereich
von
12 V
bis
AC 400 V/ DC 750 V benutzt werden!
-
Spannungsprüfer nie länger als 30 Sekunden an
-
Spannung anlegen (maximal zulässige Einschalt-
dauer ED = 30 s)!
-
Unmittelbar vor dem Benutzen den Spannungs-
-
prüfer auf Funktion prüfen!
-
Testen Sie alle Funktionen an bekannten Span-
-
nungsquellen.
Verwenden Sie für die Gleichspannungsprü-
-
fung z.B. eine Autobatterie.
Verwenden Sie für die Wechselspannungs-
-
prüfung z.B. eine 230 V-Steckdose.
Verwenden Sie den Spannungsprüfer nicht, wenn
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Span-
nicht alle Funktionen einwandfrei funktionieren!
nungsprüfer nur an den isolierten Handhaben der
Überprüfen Sie die Funktion der LCD-Anzeige 
Prüftaster L1
durch einpoliges Anlegen des Prüftasters L1
an
nicht verdecken und die Kontaktelektroden  nicht
einen Außenleiter (Phase).
berühren!
4.
So prüfen Sie Wechselspannungen
6.
-
Spannungsprüfer nur im Nennspannungsbereich
von 12 V bis AC 400 V benutzen!
-
-
Spannungsprüfer nie länger als 30 Sekunden an
Spannung anlegen (maximal zulässige Einschalt-
-
dauer ED = 30 s)!
-
Umfassen Sie vollflächig die isolierten Handha-
ben/ Griffe
und
der Prüftaster L1 und L2.
-
-
Legen Sie die Kontaktelektroden  der Prüftaster
und
an die zu prüfenden Anlagenteile.
-
-
Bei Wechselspannung ab 24 V, bei Betätigung
beider Drucktaster  (Lastprüfung) ab 12 V,
-
leuchten die Plus- und Minus-LED  und  auf.
Darüber hinaus leuchten alle LED bis zum Stufen-
-
wert der anliegenden Spannung.
-
Bei Betätigung beider Drucktaster  wird im Prüf-
taster L2
, ab einer anliegenden Spannung von
Bei Kontaktierung der beiden Kontaktelektroden 
ca. 200 V, der Vibrationsmotor in Drehbewegung
an zwei in Rechtsdrehfolge angeschlossenen Phasen
gesetzt. Mit steigender Spannung erhöht sich
eines Drehstromnetzes zeigt das LCD-Display  ein
seine Drehzahl.
„R"-Symbol an. Ist bei zwei Phasen die Rechtsdreh-
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Span-
folge nicht gegeben, erfolgt keine Anzeige.
nungsprüfer nur an den isolierten Handhaben der
Die Prüfung der Drehfeldrichtung erfordert stets eine
Prüftaster L1
und L2
anfassen, die Anzeigestelle
Gegenkontrolle! Zeigt das LCD-Display  die Rechts-
nicht verdecken und die Kontaktelektroden  nicht
drehfolge bei zwei Phasen eines Drehstromnetzes an,
berühren!
sind bei der Gegenkontrolle die beiden Phasen mit
vertauschten Kontaktelektroden  nochmals zu kon-
Spannungsprüfer nur im Nennspannungsbereich
taktieren. Bei der Gegenkontrolle muss die Anzeige
12 V bis AC 400 V benutzen!
im LCD-Display erloschen bleiben. Zeigt in beiden
Die Phasenprüfung ist im geerdeten Netz ab
Fällen das LCD-Display ein „R"-Symbol an, liegt eine
230 V möglich!
zu schwache Erdung vor.
Hinweis:
Umfassen Sie vollflächig die Handhabe/ Griff des
Prüftasters L1
.
Die Anzeige auf dem LCD-Display  kann durch
Legen Sie die Kontaktelektrode  des Prüftasters
ungünstige Lichtverhältnisse, Schutzkleidung und
L1
an den zu prüfenden Anlageteil.
isolierende
Spannungsprüfer nie länger als 30 Sekunden an
werden.
Spannung anlegen (maximal zulässige Einschalt-
dauer ED = 30 s)!
7.
Allgemeine Wartung
Wenn auf dem Display der LCD-Anzeige  ein
Reinigen Sie das Gehäuse äußerlich mit einem saube-
„R"-Symbol erscheint, liegt an diesem Anlagenteil
ren trockenen Tuch (Ausnahme spezielle Reinigungs-
die Phase einer Wechselspannung.
tücher). Verwenden Sie keine Lösungs- und/ oder
Scheuermittel, um den Spannungsprüfer zu reinigen.
nicht berührt wird!
8. Technische Daten
-
Vorschrift,
IEC 61243-3
-
Schutzart: IP 64, IEC 60529 (DIN 40050), auch
Standortgegebenheiten
beeinträchtigt
bei Niederschlägen verwendbar!
-
Nennspannungsbereich
12 V bis AC 400 V/ DC 750 V
So prüfen Sie Gleichspannungen
-
Innenwiderstand, Messkreis: 180 k, parallel
Der Spannungsprüfer darf nur im Nennspan-
4,7 nF (2,35 nF)
nungsbereich von 12 V bis DC 750 V benutzt
-
Innenwiderstand, Lastkkreis, beide Drucktaster
werden!
betätigt!: ca. 3,7 k ...(150 k)
Spannungsprüfer nie länger als 30 Sekunden an
-
Stromaufnahme, Messkreis: max. I
Spannung anlegen (maximal zulässige Einschalt-
(400 V) AC/ 4,4 mA (750 V) DC
dauer ED = 30 s)!
-
Stromaufnahme, Lastkreis - beide Drucktaster
Umfassen Sie vollflächig die isolierten Handha-
betätigt!: I
ben/ Griffe
und
der Prüftaster L1 und L2.
-
Polaritätsanzeige: LED +; LED -
Legen Sie die Kontaktelektroden  der Prüftaster
(Anzeigegriff = Pluspolarität)
und
an die zu prüfenden Anlagenteile.
-
Anzeigestufen LED: 12 V+*, 12 V-*, 24 V+, 24 V-,
Bei Gleichspannung ab 24 V, bei Betätigung bei-
50 V, 120 V, 230 V, 400 V und 750 V (*: nur bei
der Drucktaster  (Lastprüfung) ab 12 V, leuchtet
Betätigung beider Drucktaster)
die Plus-  oder Minus-LED  auf. Darüber
-
max. Anzeigefehler: U
hinaus leuchten alle LED bis zum Stufenwert der
-
Nennfrequenzbereich f: 0 bis 60 Hz
anliegenden Spannung.
-
Phasen- und Drehfeldrichtungsanzeige 50/ 60 Hz
Bei Betätigung beider Drucktaster  wird im Prüf-
-
Phasen-
taster L2
, ab einer anliegenden Spannung von
≥ U
230 V
n
ca. 200 V, der Vibrationsmotor in Drehbewegung
-
Vibrationsmotor, Anlauf: U
gesetzt. Mit steigender Spannung erhöht sich
-
max. zulässige Einschaltdauer: ED = 30 s (max.
seine Drehzahl.
30 Sekunden), 240 s Pause
-
Gewicht: ca. 160 g
-
Verbindungsleitungslänge: ca. 900 mm
und L2
anfassen, die Anzeigestelle
-
Betriebs-
- 10 °C bis + 55 °C (Klimakategorie N)
-
Relative Luftfeuchte: 20 % bis 96 % (Klimakategorie N)
-
Rückregelzeiten (thermischer Schutz):
Spannung
Der Spannungsprüfer darf nur im Nennspan-
nungsbereich von 12 V bis DC 750 V benutzt
230 V
werden!
Spannungsprüfer nie länger als 30 Sekunden an
400 V
Spannung anlegen (zulässige Einschaltdauer ED
= 30 s)!
750 V
Umfassen Sie vollflächig die isolierten Handhaben/
Griffe
und
der Prüftaster L1 und L2.
Legen Sie die Kontaktelektroden  der Prüftaster
und
an die zu prüfenden Anlagenteile.
Leuchtet die LED  auf, liegt am Prüftaster
der
„Pluspol" des zu prüfenden Anlageteiles.
Leuchtet die LED  auf, liegt am Prüftaster
der
„Minuspol" des zu prüfenden Anlageteiles.
und L2
anfassen, die Anzeigestelle
So prüfen Sie die Drehfeldrichtung eines
Drehstromnetzes
Spannungsprüfer nur im Nennspannungsbereich
12 V bis AC 400 V benutzen!
Die Prüfung der Drehfeldrichtung ist ab 230 V
Wechselspannung (Phase gegen Phase) im geer-
deten Drehstromnetz möglich.
Umfassen Sie vollflächig die Handhaben/Griffe
und
der Prüftaster L1 und L2.
Legen Sie die Kontaktelektroden  der Prüftaster
L1
und L2
an die zu prüfenden Anlageteile.
Die LED müssen die Außenleiterspannung anzei-
gen
Spannungsprüfer nie länger als 30 Sekunden an
Spannung anlegen (maximal zulässige Einschalt-
dauer ED = 30 s)!
Standortgegebenheiten
beeinträchtigt
zweipoliger
Spannungsprüfer:
(Spannungsklasse A):
3,3 mA
n
0,2 A (750 V)
s
± 15 %, ELV U
– 15 %
n
n
und
Drehfeldrichtungsanzeige:
230 V
n
und
Lagertemperaturbereich:
Zeit
30 s
9 s
2 s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Benning DUSPOL master

  • Seite 1  Funktionsbeschreibung 4.1 So prüfen Sie die Phase bei Wechselspannung vertauschten Kontaktelektroden  nochmals zu kon- Der DUSPOL ® master ist ein zweipoliger Spannungs- Spannungsprüfer nur im Nennspannungsbereich taktieren. Bei der Gegenkontrolle muss die Anzeige prüfer nach IEC 61243-3 mit optischer Anzeige  12 V bis AC 400 V benutzen! im LCD-Display erloschen bleiben.
  • Seite 2: Technical Data

     tests in AC. The voltage tester indicates the phase- Never touch the contact electrode of test probe L2 IEC 60529 (DIN 40050), also for outdoor use! sequence provided that the neutral is earthed. during the single-pole test (phase test)! Nominal voltage range (voltage class A): 12 V to Note: The voltage tester consists of the test probes L1...
  • Seite 3  Description fonctionnelle 4.1 Test de la phase de tension alternative doit être indiqué pendant le contre-test. Si, dans les Le DUSPOL ® master est un détecteur de tension N’utiliser le détecteur de tension que dans la deux cas, l’écran à cristaux liquides indique le symbole bipolaire conforme à...
  • Seite 4  Индикация за фазова на измервателните сонди L1 и L2 устройството което изпитвате. Относителна влажност на въздуха: 20 % до последователност; индикацията Поставяйте контактните елементи Ако индикатора LED  светне, “положителен 96 % (климатична категория N)  за фазовата последователност на...
  • Seite 5: Manuel De Instrucciones

    DC): 24 V+, 24 V-, 50 V, 120 V, 230 V, 400 V, 750 V. zkoušečky L1 a L2 celými dlaněmi. Napětí Doba Při použití obou tlačítek dojde k přepnutí na malý Kontaktní elektrody  zkušebních hrotů 230 V 30 s vnitřní...
  • Seite 6: Lt Naudojimosi Instrukcija

    motor aktiveret. Fra ca. 200 V vil motoren roterer. Når  volt-værdien øges, øges hastigheden og vibrationerne Sæt måle-elektroderne  ,på testproberne, mod også. Sådan at man kan anslå den aktuelle voltværdi de relevante målepunkter. ved hjælp af håndtag L2 (f.x 230 V/ 400 V).
  • Seite 7: Fin Käyttöohje

    L1 ja L2 sekä yhdyskaapelista . Koskettimessa L1 sijaintiolosuhteista johtuen. AC / 4,4 mA (750 V) DC, Näin koestatte tasajännitteitä on näyttökenttä . Molemmissa koskettimissa Virran kulutus, kuormituspiiri – molemmat on painikkeet . Jos ei paina molempia painikkeita Jännitteenkoestinta käyttää vain painikkeet painettu! : I 0,2 A (750 V)
  • Seite 8: Οδηγίες Χρήσεως

     2. Περιγραφή λειτουργίας: Τεχνικά χαρακτηριστικά: Τοποθετήστε την ακίδα  L1 εκεί που θέλετε Το DUSPOL ® master είναι ένα διπολικό όργανο να ελέγξετε. Προδιαγραφές, διπολικό όργανο ελέγχου τάσεως: ελέγχου τάσεως κατά IEC 61243-3 με οπτική ένδειξη Η ενεργοποίηση του οργάνου δεν πρέπει να IEC 61243-3.
  • Seite 9  egyenfeszültség polaritásának es a váltófeszültség Feltétlenül ügyeljen arra, hogy az egypólusú Elöírás, kétpólusú feszültségteszter: IEC 61243-3 fázisának ellenörzésére. ellenörzéskor (fázisellenörzés) ne érintse az Védelem: IP 64, IEC 60529 (DIN 40050), nedves Mutatja a fáziskövetési irányt egy háromfázisú ellenörzörész L2 mérötüskéjét! környezetben is használható...
  • Seite 10  Simbolo per l’indicazione della fase controllo L2 , a partire da una tensione effettiva messa a terra. e della direzione del campo rotante di ca. 200 V, inizia a girare il motore a vibrazione. Afferrare, sfruttando tutta la superficie, le maniglie/ (campo rotante destro) Con l’aumento di tensione aumenta anche il impugnature...
  • Seite 11: Naudojimosi Instrukcija

    Įsidėmėkite: Įtampos indikatorius nurodo fazių seką tik tuo atveju, Niekada neprijunkite įtampos indikatoriaus kai neutralė yra įžeminta. prie įtampos ilgesniam laikui nei 30 sekundžių Dėl nepalankių apšvietimo sąlygų, apsauginių drabužių Įtampos indikatorių sudaro matavimo jutikliai L1 (ilgiausia leistina veikimo trukmė yra 30 s)! ar dėl darbo izoliuotoje vietoje skystakristalio displėjaus Naudojimosi instrukcija ir jungimo kabelis .
  • Seite 12  Slik prøver du likespenninger Dreiefeltretningen til et dreiestrømnett vises også, Nominelt frekvensområde f: 0 til 60 Hz forutsatt at midtpunktet er jordet. Spenningsprøveren må bare brukes ved nominelle Visning av fase og dreieretning 50/ 60 Hz Spenningsprøveren består av prøvetasterne L1 spenninger i området fra 12 V til DC 750 V! Visning av fase og dreiefeltsretning: ≥...
  • Seite 13  Functiebeschrijving Algemeen onderhoud Fasetest is mogelijk in een geaard net vanaf 230 V. DUSPOL ® master tweepolige Omvat volledig de handgreep van testhandel L1 Reinig regelmatig de buitenkant van de behuizing met spanningstester volgens IEC 61243-3 met optische Leg de contactelektrode  van de meetpen L1 een schone, droge doek (speciale reinigingsdoeken Gebruiksaanwijzing weergave...
  • Seite 14: Instrukcja Obsługi

     Uwaga: Dodatkowo wskazuje on następstwo faz względem Pobór prądu, obwód obciążenia - oba przyciski przewodu zerowego. Obraz na wyświetlaczu LCD  może mieć gorszy naciśnięte!: I =0,2 A (750 V) Przyrząd składa się z dwóch sond pomiarowych L1 kontrast z powodu złego oświetlenia, zastosowania Wskaźnik polaryzacji: dioda LED +;...
  • Seite 15 Проверьте работоспособность Обязательно соблюдайте следующие правила: – Класс защиты IР 64, IЕС 60529 (ДИН 40050), Направление вращения вправо жидкокристаллического индикатора однополюсным индикатор напряжения можно брать только за допускается использование и при осадках! наложением контактного электрода измерительного изолированные рукоятки измерительных штифтов –...
  • Seite 16  och förbindningskabel . Testprobe L1 märkspänningsområdet 12 V till DC 750 V! fas- och fasföljdsvisning 50/ 60 Hz ett visningsfält . Båda testproberna är försedda med Spänningsprovaren får inte hållas ansluten Fas- och fasföljdsvisning: ≥ U 230 V tryckknappar. Utan att trycka in knapparna kan man längre än 30 sekunder (max tillåten inkopplingstid Vibrationsmotor, startspänning: ≥...
  • Seite 17  Kako ispitati jednosmerne napone Instrument se sastoji od sondi L1 i L2 i kabla za samo kad su oba tastera aktivirana) povezivanje . Sonda L1 ima ugradjen displej . Instrument se mora koristiti samo u nominalnom Maks. indicirane greške: U ±...

Inhaltsverzeichnis