Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktionsregelung Über Die Variablen A52 Und A53 - Carel heaterSteam Benutzerhandbuch

Befeuchter mit elektrischen heizelementen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für heaterSteam:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER
12.8 Produktionsregelung über die
Variablen A52 und A53
a.
Sofort nach dem Einschalten des Befeuchters im Netzwerk die
Digitalvariable D15 auf = 0 einstellen (dies muss nicht mehr
während des Betriebs wiederholt werden, außer der Befeuchter ist
ausgeschaltet).
b.
Die Integervariable I32 auf = 3 einstellen.
c.
Die Variable I9 (A0) auf = 0,1,2,3,4 einstellen für: EIN/AUS-REgelung,
Proportionalregelung, Regelung mit Raumfeuchtefühler, Regelung
mit Raumfeuchtefühler + Begrenzungsfühler, Regelung mit
Raumtemperaturfühler.
d.
Den Raumfühler/das Anforderungssignal in der Analogvariable
A5 im Format von 0000 bis 1000 (0% bis 100%) senden. Siehe das
nachfolgende Diagramm für I9 (A0) = 1; analog dazu für I9 (A0)
=0,2,3,4.
e.
Bei I9 (A0) = 3, das Signal des Begrenzungsfühlers in der Analogvariable
A53 mit Format von 0000 bis 1000 (0.0% bis 100.0%) senden.
ON
Steam_Pr
OFF
P0
Steam_Pr
Pm
0%
ON
Pre_heat
OFF
hy
P0
Steam_Pr
Pm
P0
Steam_Pr_Lim
Pm
Legende: Steam_pr = Dampfproduktion, Pre_heat _= Vorwärmung, Steam_Pr_
Lim = Dampfproduktionsgrenze
"heaterSteam" +0300075DE - rel. 1.1 - 18.06.2015
A0=0
A52 variable
30.0
70.0
Fig. 12.r
A0=1
A52 variable
hy
Bp
Fig. 12.s
hy A52 variable
P1
St
Fig. 12.t
A53 variable
P8/10
P8
P7
Fig. 12.u
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis