Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzumrichter - Einstellungen Und Bedienelemente; Frequenzumrichter Bus Parameter - NORD Drivesystems BU0090 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Frequenzumrichter – Einstellungen und Bedienelemente
Die AS-Interface spezifischen Parameter und Einstellungen können über eine ParameterBox oder auch über
die NORD CON Software vorgenommen werden. Genauere Informationen sind aus den entsprechenden Be-
dienungsanleitungen zu entnehmen. Um eine Busüberwachung der AS-Interface Verbindung zu gewährleis-
ten, sollte vom Anwender die Telegrammausfallzeit P513 parametriert werden. Damit wird ein unkontrolliertes
Anlaufen (bei anstehender Freigabe über Bus) des Antriebs nach Wiederherstellung der Busverbindung unter-
bunden.

4.1 Frequenzumrichter BUS Parameter

Um den Frequenzumrichter mit dem AS-Interface betreiben zu können, müssen neben der Busverbindung
zum Master einige Parameter-Einstellungen am Frequenzumrichter vorgenommen werden.
Die Steuerung des Frequenzumrichters über AS-Interface kann aktiviert werden, indem der Parameter P509
auf einen Wert mit Steuerung über Steuerklemmen eingestellt ist (z.B. 0, 1, 2,5 näheres s. u.), da die Daten
vom AS-Interface wie Eingangs- und Ausgangsklemmen behandelt werden. Diese BusIO In bzw. BusIO Out
Bits sind wie Erweiterungen der Steuerklemmen zu betrachten. Es können die selben Funktionen realisiert
werden, die auch über die Digitaleingänge bzw. die Multifunktions-Ausgangsrelais parametrierbar sind. Die
Funktionen werden in P480 bzw. P481 festgelegt. Um die AS-Interface Daten als Eingangsklemmen zu verar-
beiten, muss einer der Sollwerte (P546, P547 oder P548) auf BusIO In Bits stehen. Die digitalen Bus I/O In
Funktionen werden im Parameter P480 in den Arrays [05] bis [08] für die Eingänge (Sensoren) DI1 bis DI4 zu-
gewiesen. Für die digitalen Bus I/O Out Funktionen erfolgt die Zuweisung der Ausgänge (Akuatoren) DO1 und
DO2 im Parameter P481 in den Arrays [05] bzw. [06].Um die AS-Interface Daten als Ausgangsklemmen zu
verarbeiten, muss einer der Istwerte (P543, P544 oder P545) auf BusIO Out Bits parametriert werden. Mittels
der Informationsparameter P740 Steuerwort Bus und P741 Statuswort Bus kann die Freischaltung der Bus-
übertragung überprüft werden. So werden z. B. die Prozess Ein- und Ausgangsdaten während der Inbetrieb-
nahme angezeigt. Des Weiteren können über die Parameter P745 und P746 Baugruppen Informationen und
Zustandsinformationen angezeigt werden. Eine Parametrierung des Frequenzumrichters über den Parameter-
String-Transfer (s. Kap. 5.3 ) ist ohne besondere Einstellung möglich.
AS-Interface
Master
Datenbits
Out 0
Out 1
Out 2
Out 3
Datenbits
In 0
In 1
In 2
In 3
BU 0090 DE

4 Frequenzumrichter - Einstellungen und Bedienelemente

AS-Interface
Frequenzumrichter
Slave
Parameter
P546, P547, P548
Bus - Sollwert 1, 2, 3
Datenbits
In 0
In 1
In 2
In 3
Sensoren
In 1
In 2
In 3
In 4
P543, P544, P545
Bus - Istwert 1, 2, 3
Datenbits
Out 0
Out 1
Out 2
Out 3
Aktuatoren
BusIO Out Bits
Out 1
Out 2
Funktion BusIO In Bits
BusIO In Bits
Funktion BusIO Out Bits
P509
Schnittstelle
P480
BusIO In Bit 0
BusIO In Bit 1
BusIO In Bit 2
BusIO In Bit 3
BusIO In Bit 4
BusIO In Bit 5
BusIO In Bit 6
BusIO In Bit 7
P481
BusIO Out Bit 0
BusIO Out Bit 1
BusIO Out Bit 2
BusIO Out Bit 3
BusIO Out Bit 4
BusIO Out Bit 5
BusIO Out Bit 6
BusIO Out Bit 7
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis