Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskette; Schaltpläne; Überprüfung Der Elektroinstallation - HygroMatik DBE 1 Betriebsanleitung

Dampfluftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Sicherheitskette

Hinweis: Verriegelungskontakte wie z.B. Max.-Hygrostat, Wind-
fahnenrelais,
Kanaldruckwächter,
werden in Reihe zwischen die Reihenklemmen 1 und 2 gelegt.
Achtung: Es ist Stand der Technik, einen Max.-Hygrostaten in
die Sicherheitskette einzubinden. Der Max.-Hygrostat dient als
Sicherheitselement bei einer Fehlfunktion des Feuchtefühlers
und schützt gegen Überbefeuchtung.
Achtung: Die Kontakte, die auf die Klemmen 1 und 2 gelegt
werden, müssen potentialfrei und zum Schalten von 230V
geeignet sein.
7.3 Schaltpläne
Die Schaltpläne entnehmen Sie bitte der technischen Betriebs-
anleitung zur jeweilig im HygroMatik-Dampfluftbefeuchter ver-
wendeten Steuerung. Jedem Dampfluftbefeuchter liegen eine
technische, gerätespezifische Betriebsanleitung und ein Hand-
buch für die Steuerung bei. Zusätzlich finden Sie Schaltpläne
und Betriebsanleitungen zum Herunterladen unter www.hygro-
matik.de.
7.4 Überprüfung der Elektroinstallation
Prüfung der Elektro-Montage gemäß den kundenseitigen
Anforderungen und den Vorschriften des öffentlichen Stromver-
sorgungsunternehmens durchführen:
Stimmt die Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung überein?
Wurden alle elektrischen Anschlüsse entsprechend den
Anschlussplänen durchgeführt?
Sind alle elektrischen Kabelschraubverbindungen
sowie -steckerverbindungen korrekt angezogen?
Sind alle elektrischen Steckerverbindungen fest?
Wurde das Gerät geerdet?
Anschließend kann das Gerät eingeschaltet werden.
Achtung: Das Geräteschloss muss abgeschlossen sein. Nur so
ist die Erdung der Haube gewährleistet (nur bei Gerätetyp
HyLine und MiniSteam)
Hinweis: Hinweise zu: Regelung, Bedienung, Störung und
Schaltpläne finden Sie in der entsprechenden Betriebsanleitung
der HygroMatik-Steuerung.
Lüfterverriegelung
Klemmen Befeuchter
etc.
Seite 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbe 17-30Dbe 2-10Dbe 45

Inhaltsverzeichnis