Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HygroMatik DBE 1 Betriebsanleitung Seite 44

Dampfluftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusammenbau
»
Flansch-O-Ring (17) in lösungsmittelfreier HygroMa-
tik-Qualität ersetzen.
Hinweis: Beim Zusammensetzen des Zylinders müssen
Laschen und Verstärkung von Ober- und Unterteil über-
einanderliegen.
»
Ober- (16) und Unterteil (19) mit Klammern (18) verbin-
den.
Zylinder-Oberteil
Zylinder Unterteil
»
O-Ring (35) vom Zylinderfuß abziehen.
Neuen O-Ring (35) in lösungsmittelfreier HygroMatik-Qualität an-
feuchten und in den Stützfuß einsetzen.
Hinweis: Die Einbausätze DBE 1 bis DBE 6 sind mit einem
Dampfschlauch-Adapter (1) versehen. Der O-Ring sollte bei
einer Wartung ausgewechselt werden.
»
Zylinder in den in den Stützfuß (37) einsetzen und hin-
unterdrücken.
»
Stecker (8) an Sensorelektrode anschließen.
»
Stecker (4) an die Elektroden anschließen.
Achtung: Die Stecker müssen fest und bis zum Anschlag auf
den Elektrodenstiften sitzen.
Hinweis: Stecker auf richtige Elektrode stecken. Farbmar-
kierungen der Handmutter (9) beachten.
»
Sicherungen wieder einschalten.
Gerät einschalten und nach 15-30 Minuten Betrieb auf Dichtig-
keit prüfen.
Seite 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbe 17-30Dbe 2-10Dbe 45

Inhaltsverzeichnis