Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Nach Din En 60974-4 (Vde 0544-4:2009-06) - Gossen MetraWatt SECUTEST S2 N+w Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.8 Prüfen nach DIN EN 60974-4 (VDE 0544-4:2009-06)
Folgende Messungen können nach dieser Norm durchgeführt werden:
• Schutzleitermessung R
,
SL
– Prüfstrom: 200 mA DC
• Isolationsmessungen (können zusätzlich aktiviert werden)
– R-ISO LN-PE (Isolationswiderstand LN gegen Schutzleiter PE)
LN an Prüfdose gegen Sonde 1 an Buchsen 4-5
– R-ISO LN-S (Isolationswiderstand LN gegen Schweißkreis S)
Sonde 2 an Buchsen 2-3 gegen Sonde 1 an Buchsen 4-5
– R-ISO S-PE (Isolationswiderstand Schweißkreis S gegen Schutzleiter PE)
Sonde 1 an Buchsen 4-5 gegen PE (Prüfdose)
• Primärer Ableitstrom
• Berührstrom
• Messen der Leerlaufspannung mit Prüfadapter SECULOAD*
Die Ableitströme werden auf die Bezugsspannung umgerechnet.
Die Bezugsspannung muss dem Versorgungsspannungsbereich ange-
passt werden.
* Zubehör Z745V (nicht im Lieferumfang)
Grenzwerteinstellung für Leerlaufspannung
Vor der Messung der Leerlaufspan-
nung kann der Sollwert der Leerlauf-
spannung vom Typschild des Prüflings
übernommen werden.
38
Anschlussparameter überprüfen und Prüfung starten
AT16/32 an Dose
Dies ist die
Werkseinstellung.
Für andere Anschlussarten siehe Kap. 7 auf Seite 13.
Prüfungsart
Wiederholungsprüfung oder Reparatur
Klasse
Ist der Prüfling an die Prüfdose angeschlossen,
erfolgt eine Schutzklassenkontrolle (SK I + III oder
SK II + III).
In den anderen Fällen oder falls nicht ersichtlich ist,
ob alle berührbaren leitfähigen Teile untereinander
bzw. mit dem Schutzleiter verbunden sind, kann
manuell auf die jeweils andere Schutzklasse umge-
schaltet werden.
R-ISO LN-PE
X: es wird eine Isolationswiderstandsmessung zwi-
schen den kurzgeschlossenen Leitungen LN an der
Prüfdose und dem Schutzleiter SL (Sonde 1 an
Buchsen 4-5) durchgeführt.
R-ISO LN-S
X: es wird eine Isolationswiderstandsmessung zwi-
schen den kurzgeschlossenen Leitungen LN (Sonde
2 an Buchsen 2-3) und dem Schweißkreis S (Sonde 1
an Buchsen 4-5) durchgeführt.
R-ISO S-PE
X: es wird eine Isolationswiderstandsmessung zwi-
schen dem Schweißkreis S (Sonde 1 an Buchsen 4-
5) und dem Schutzleiter PE (Prüfdose) durchgeführt.
ID-Nr.
Siehe Parameter Datenbank im Kap. 11.2 auf
Seite 29.
Setup
Zur Festlegung des Messablaufs siehe Kap. 11.2 auf
Seite 29.
GMC-I Messtechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis