Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelmessungen; Messung Von Schutzleiterwiderständen - Gossen MetraWatt SECUTEST S2 N+w Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Einzelmessungen

Menu
9.1
Messung von Schutzleiterwiderständen
Definition
Der Schutzleiterwiderstand ist
die Summe folgender Wider-
stände:
• Widerstand des Leiters der
Anschlussleitung oder Gerä-
teanschlussleitung
• Übergangswiderstände der
Steck- und Klemmverbin-
dungen
• ggf. Widerstand der Verlän-
gerungsleitung
16
Gemessen wird jeweils
• zwischen jedem berührbaren leitfähigen Teil des Gehäuses und den
Schutzkontakten des Netz-, Gerätesteckers (bei abnehmbarer Netzan-
schlussleitung) oder dem Schutzleiteranschluss bei fest installierten
Geräten
• als Vierpol-Messung
• bei Geräteanschlussleitungen zwischen den Schutzkontakten des Netzste-
ckers und den Schutzkontakten des geräteseitigen Anschlusssteckers
• bei Verlängerungsleitungen zwischen den Schutzkontakten des Netzste-
ckers und den Schutzkontakten der Kupplung
Anschluss von Geräten der Schutzklasse I an Prüfdose
Bei Anschluss des Prüflings wird der Widerstand zwischen Schutzleiteran-
schluss an der Prüfdose bzw. an der Buchse SL und dem Sondenan-
schluss am Prüfling (Berührung leitfähiger Teile des Gehäuses) gemessen.
➭ Kontaktieren Sie zur Messung des Schutzleiterwiderstandes die Sonde mit einem mit
dem Schutzleiter verbundenen leitfähigen Teil des Gehäuses.
Während der Messung muss die Anschlussleitung nur insoweit, wie die An-
schlussleitung bei der Instandsetzung, Änderung oder Prüfung zugänglich
ist, bewegt werden.
Tritt bei der Handprobe während der Prüfung auf Durchgang eine Wider-
standsänderung auf, muss angenommen werden, dass der Schutzleiter
beschädigt oder eine Anschlussstelle nicht mehr einwandfrei ist.
Wahl der Polarität
Die Polarität des Prüfstromes kann durch Drücken der Taste
selt werden.
Wahl der Prüfstromstärke
Zwischen den Prüfstromstärken (200 mA DC, 10 A AC) kann durch Drücken
der Taste
umgeschaltet werden.
Prüfung mit Prüfstrom 10 A
Die Prüfzeit beträgt max. 30 s (Festwert) bei 10 A-Prüfstrom. Nach Ablauf
dieser Messzeit wird der zuletzt gemessene Wert eingefroren, „Data Hold,
Messung abgeschaltet" erscheint. Bei Erwärmung des Prüfgeräts kann
eine Wiederholung der Prüfung erst nach einer Wartezeit von 1 Minute ge-
startet werden. Bei der Prüfung mit 10 A kann die letzte Messung wiederholt
werden, falls die Prüfung nicht bestanden wurde.
gewech-
GMC-I Messtechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis