Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 HoTT Programmierhandbuch Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geberzuweisung
Tippen Sie mit einem Finger oder dem mitgelieferten
Stift das Wertefeld in der Zeile des gewünschten Steu-
erkanals an, beipielsweise:
RÜCK
Graubele
GL
1.
K1
Gb 1
7.
AUX 2
2.
QR1L
Gb 2
8.
AUX 3
3.
HR
9.
AUX 4
Gb 3
4.
SR
Gb 4
10.
AUX 5
Antippen
5.
QR1R
K IN
11.
AUX 6
6.
AUX 1
KEIN
12.
AUX 7
Es wird das Display „WÄHLEN" eingeblendet:
RÜCK
Graubele
GL
1.
K1
Gb 1
7.
AUX 2
2.
QR1L
Gb 2
8
AUX 3
WÄHLEN
3.
HR
Gb 3
4
N
4.
SR
Gb 4
5
CLR
5.
QR1R
KEIN
11.
AUX 6
6.
AUX 1
KEIN
12.
AUX 7
Mit Antippen von
brechen Sie den Vorgang ab. Zum
N
Zuweisen des gewünschten Gebers oder Schalters
betätigen Sie dagegen diesen, wobei zu beachten ist,
dass die Proportional-Drehgeber und -Drehschieber
erst nach einigen „Rasten" erkannt werden, also etwas
länger betätigt werden müssen. Wenn der Stellweg
nicht mehr ausreicht, betätigen Sie den Geber gege-
benenfalls in Gegenrichtung. Mit einem zugewiesenen
2-Stufen-Schaltern kann nur zwischen den jeweiligen
End werten hin und her geschaltet werden, z. B. Motor
EIN bzw. AUS. Die 3-Stufen-Schalter erlauben dagegen
auch eine Mittenposition.
Im Display wird nun entweder die Geberbezeichnung
oder die Schalternummer eingeblendet, z. B.:
RÜCK
1.
K1
2.
QR1L
3.
HR
Sv
4.
SR
KEIN
5.
QR1R
KEIN
6.
AUX 1
KEIN
KEIN
Geber oder Schalter löschen
Tippen Sie das Wertefeld mit der zu löschenden Zuord-
KEIN
nung mit einem Finger oder dem mitgelieferten Stift an,
KEIN
beispielsweise:
RÜCK
Sv
1.
K1
KEIN
2.
QR1L
KEIN
3.
HR
KEIN
4.
SR
KEIN
5.
QR1R
KEIN
6.
AUX 1
KEIN
Es wird wieder das Display „WÄHLEN" eingeblendet:
RÜCK
1.
K1
2.
QR1L
3.
HR
4.
SR
5.
QR1R
6.
AUX 1
Tippen Sie zum Löschen des zugewiesenen Gebers
oder Schalters auf
GL
Sv
Graubele
Gb 1
7.
AUX 2
KEIN
Gb 2
8.
AUX 3
KEIN
Gb 3
9.
AUX 4
KEIN
Gb 4
10.
AUX 5
KEIN
KEIN
11.
AUX 6
KEIN
SL 1
12.
AUX 7
KEIN
GL
Sv
Graubele
Gb 1
7.
AUX 2
KEIN
Gb 2
8.
AUX 3
KEIN
Gb 3
9.
AUX 4
KEIN
Gb 4
10.
AUX 5
KEIN
Antippen
K N
11.
AUX 6
KEIN
SL 1
12.
AUX 7
KEIN
Graubele
GL
Sv
Gb 1
7.
AUX 2
KEIN
Gb 2
8
AUX 3
KEIN
WÄHLEN
Gb 3
4
KEIN
N
Gb 4
5
KEIN
CLR
KEIN
11.
AUX 6
KEIN
SL 1
12.
AUX 7
KEIN
:
CLR
GL
RÜCK
Graubele
1.
K1
Gb 1
7.
AUX 2
2.
QR1L
Gb 2
8
AUX 3
Antippen
3.
HR
Gb 3
4
4.
SR
Gb 4
5
CLR
5.
QR1R
KEIN
11.
AUX 6
6.
AUX 1
SL 1
12.
AUX 7
RÜCK
Graubele
GL
1.
K1
Gb 1
7.
AUX 2
2.
QR1L
Gb 2
8.
AUX 3
3.
HR
Gb 3
9.
AUX 4
4.
SR
Gb 4
10.
AUX 5
5.
QR1R
KEIN
11.
AUX 6
6.
AUX 1
KEIN
12.
AUX 7
Wichtiger Hinweis:
Die in diesem Menü zugewiesenen Geber
wirken „global" in allen Flugphasen. Lediglich
der im Untermenü »DR/Expo« des Funktions-
menüs einzustellende „Offset" und die ebenfalls im
Untermenü »DR/Expo«, Seite 138 bzw. 171,
vorzunehmende „Wegeinstellung" wirken phasenspezi-
fisch.
Basismenü - Geberzuweisung
Sv
KEIN
KEIN
KEIN
KEIN
KEIN
KEIN
Sv
KEIN
KEIN
KEIN
KEIN
KEIN
KEIN
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr-24 hottMz-24 hott

Inhaltsverzeichnis