Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre; Tasten   Sowie Esc Und Ent; Digitale Trimmung - GRAUPNER mz-18 HoTT Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastensperre

Der Zugriff auf jegliche Einstelloption kann in der Grund-
anzeige des Senders durch ca. eine Sekunde andau-
erndes gleichzeitiges Drücken der Tasten
gesperrt werden. Symbolisiert durch den Farbwechsel
des Schlüsselsymbols rechts oben im Display von ein-
farbig grau zu blau/gelb:
Die Sperre ist sofort aktiv, die Steuerung bleibt aber wei-
terhin betriebsbereit.
Erneutes Drücken der Tasten ESC und ENT über ca.
eine Sekunden hebt die Sperre wieder auf. Gleichzeitig
kehrt die Farbgebung des Symbols wieder zu einfarbig
grau zurück:
Tasten   sowie ESC und ENT
Obwohl die Bedienung der beiden Sender mz-18 HoTT
und mz-24 HoTT in erster Linie auf „Antippen des
und
berührungssensitiven Bildschirms mit einem Finger
ESC
ENT
oder dem mitgelieferten Stift" beruht, kann in speziel-
len Fällen die Bedienung dieser Sender auch mit den
seitlich des Displays angebrachten zweimal drei Tasten
vorgenommen werden:
Tasten links vom Display
Einstelltasten 
1. Einstellen von Parametern in Einstellfeldern nach
deren Aktivierung durch Drücken der Taste ENT.
2. Gleichzeitiges Drücken der Tasten  setzt ei-
nen veränderten Parameterwert im aktiven Ein-
gabefeld wieder auf den Vorgabewert zurück
( CLEAR).
ESC-Taste
Drücken der ESC-Taste bestätigt den aktuellen Ein-
stellwert und deaktiviert das aktive Einstellfeld.
Tasten rechts vom Display
Auswahltasten 
„Blättern" durch die Menüzeilen innerhalb der Ein-
stellmenüs.
ENT-Taste
Innerhalb der Einstellmenüs aktivieren (bestätigen)
Sie mittels Drücken der ENT-Taste die jeweiligen
Einstellfelder.

Digitale Trimmung

mit optischer und akustischer Anzeige
Die beiden Kreuzknüppel sind mit einer digitalen Trim-
mung ausgestattet. Kurzes Antippen der Trimmschal-
ter verstellt mit jedem „Klick" die Neutralposition der
Kreuzknüppel um einen bestimmten Wert. Bei längerem
Festhalten läuft die Trimmung mit zunehmender Ge-
schwindigkeit in die entsprechende Richtung.
Die Verstellung wird auch akustisch durch unterschied-
lich hohe Töne „hörbar" gemacht. Während des Fluges
die Mittenposition wiederzufinden, ist daher auch ohne
Blick auf das Display problemlos: Bei Überfahren der
Mittenposition wird eine kurze Pause eingelegt.
Die aktuellen Trimmwerte werden bei einem Modell-
speicherplatzwechsel automatisch gespeichert. Des
Weiteren wirkt die digitale Trimmung innerhalb eines
Speicherplatzes, mit Ausnahme der Trimmung des
Gas-/Bremsklappen- bzw. Gas-/Pitch-Steuerknüp-
pels – Steuerfunktion „K1" (Kanal 1) genannt –, flugpha-
senspezifisch.
Die Anzeige der aktuellen Trimmpositionen erfolgt
sowohl numerisch wie auch in grafischer Form in der
Grundanzeige des Senders, siehe Abbildung auf der
linken wie auch auf der nächsten Seite, sowie in einem
speziellen Display, siehe Seite 90.
Senderbeschreibung - Tasten, Tastensperre und digitale Trimmung
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr-24 hottMz-24 hott

Inhaltsverzeichnis