Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 HoTT Programmierhandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Display „Geberwegeinstellung" K5 ... 9 bzw.
K5 ... 12
Die zuvor beschriebene – klassische – Dual-Ra-
te/Expo-Funktion wird ergänzt durch eine nicht
schaltbare Dual-Rate-Funktion bzw. Geberweg-
einstellung für die Steuerfunktionen 5 ... 9 des
Senders mz-18 HoTT bzw. 5 ... 12 des Senders
mz-24 HoTT.
Tippen Sie, wie in obiger Abbildung visuali-
siert, entsprechend häufig mit einem Finger oder
dem mitgelieferten Stift auf die Taste in der Zei-
le „K" bis die Beschriftung „K5-9" bzw. „K5-12" er-
scheint:
NORMAL
ASSI
K
K5-12
+100%
+100%
+100%
K5
K9
+100%
+100%
+100%
K6
K10
+100%
+100%
+100%
K7
K11
+100%
+100%
+100%
K8
K12
DR –
DR +
DR –
Hinweis:
Abweichend vom hier dargestellten
Display des 12-Kanal-Senders mz-24
HoTT werden im Display des 9-Ka-
nal-Senders mz-18 HoTT nur die Kanäle 1 ... 9
angezeigt.
Analog zu den zuvor beschriebenen Displays tip-
pen Sie zum Verändern eines aktuellen Wertes
die entsprechende Taste mit einem Finger oder
dem mitgelieferten Stift an und erhöhen oder re-
duzieren diesen anschließend mittels entspre-
chend häufigem Antippen der am rechten Dis-
playrand platzierten Tasten
+
Der Einstellbereich beträgt jeweils ±125 %.
Antippen der Taste
setzt einen veränderten
RES
Wert in einem blauen und somit aktivem Werte-
54
Basismenü - Modellauswahl
feld wieder auf den Standardwert zurück.
3. Display „Offset-Einstellung" K5 ... 9 bzw. 12
Das letzte Display in dieser Reihe bietet für jeden
der Eingänge 5 ... 9 (mz-18 HoTT) bzw. 5 ... 12
(mz-24 HoTT) die Möglichkeit der Einstellung ei-
nes Geber-Offsets im Bereich von ±125 %.
Tippen Sie, wie in der Abbildung links oben visua-
lisiert, entsprechend häufig mit einem Finger oder
dem mitgelieferten Stift auf die Taste in der Zei-
le „K"bis die Beschriftung „GEB K5-9" bzw. „GEB
K5-12" erscheint:
K5
K6
+100%
K7
+
+100%
K8
+100%
RES
+100%
DR +
nal-Senders mz-18 HoTT nur die Kanäle 1 ... 9
angezeigt.
Analog zu den zuvor beschriebenen Displays tip-
pen Sie zum Verändern eines aktuellen Wertes
die entsprechende Taste mit einem Finger oder
dem mitgelieferten Stift an und erhöhen oder re-
duzieren diesen anschließend mittels entspre-
chend häufigem Antippen der am rechten Dis-
playrand platzierten Tasten
Der Einstellbereich beträgt jeweils ±125 %.
Antippen der Taste
Wert in einem blauen und somit aktivem Werte-
bzw.
.
feld wieder auf den Standardwert zurück.
Mit einem Antippen der Taste
Display verlassen Sie dieses Menü wieder in Rich-
tung nächstes:
NORMAL
ASSI
K
G/S K5-12
000%
000%
K9
+
000%
000%
K10
000%
000%
RES
K11
000%
000%
K12
OFFSET
OFFSET
Abweichend vom hier dargestellten
Display des 12-Kanal-Senders mz-24
HoTT werden im Display des 9-Ka-
bzw.
.
+
setzt einen veränderten
RES
links oben im
ASSI
NORMAL
ASSI
K
G/S K5-12
Antippen
000%
000%
K5
K9
000%
000%
K6
K10
000%
000%
K7
K11
000%
000%
K8
K12
OFFSET
OFFSET
„Pitchkurve"
In diesem Display können Sie – ggf. flugphasenab-
hängig – die Pitchkurve an Ihre Bedürfnisse anpas-
sen:
NORMAL
ASSI
PITCHK
KURVE
AUS
EIN
–100%
AUS
–100%
PUNKT
L
–100%
ST.AUS
XACHSE
YACHSE
Hinweise:
In der Display-Grafik werden die Kur-
vencharakteristiken unmittelbar darge-
stellt.
Falls Sie im Untermenü »PHASE«, Seite 168,
Flugphasen erstellt und jeweils einen passenden
Namen zugewiesen haben, erscheint dieser im
Display oben rechts, z. B. „NORMAL". Betätigen
Sie also ggf. die entsprechenden Schalter, um
zwischen den Flugphasen umzuschalten.
Grundsätzliche Bedienschritte
Taste
ST.AUS
Mittels Antippen dieser Taste mit einem Finger
oder dem mitgelieferten Stift wird die grafische
und numerische Anzeige der Knüppelposition ein-
+
RES
TRIM
+
ENT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr-24 hottMz-24 hott

Inhaltsverzeichnis