Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 HoTT Programmierhandbuch Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORMAL
RÜCK
Graubele
>>
K 1
K 3
AKT
EIN
G/S
EIN
A
+050%
B
+125%
OFFSET X
000%
OFFSET Y
000%
Verschieben Sie nun mit der
-Taste den Off-
+
set-Punkt um die zuvor erwähnten beispielhaften
30 % nach rechts:
NORMAL
RÜCK
Graubele
>>
K 1
K 3
AKT
EIN
G/S
EIN
A
+050%
B
+125%
OFFSET X
+030%
OFFSET Y
000%
Antippen der Taste
setzt einen veränderten
RES
Wert in einem blauen und somit aktiven Feld auf den
Standardwert zurück.
Offset Y
Ein im Wertefeld der Zeile „Offset Y" eingetragener
Wert ungleich „000 %" bewirkt dagegen eine vertika-
le Verschiebung der Kennlinie des Mischers um ma-
ximal ±100 %.
Um die Kennlinie beispielsweise um 50 % nach unten
verschieben zu können, tippen Sie mit einem Fin-
ger oder dem mitgelieferten Stift auf das Wertefeld
rechts neben „OFFSET Y":
106
Funktionsmenü - freie Mischer
Sv
RÜCK
>>
K 1
K 3
+
RES
Die Farbe des Feldes wechselt von rot nach blau:
RÜCK
K 1
>>
K 3
Sv
+
RES
Verschieben Sie nun die Mischer-Kennlinie mit
der
-Taste um die zuvor erwähnten beispielhaften
50 % nach unten:
RÜCK
>>
K 3
K 1
Antippen der Taste
Wert in einem blauen und somit aktiven Feld auf den
Standardwert zurück.
NORMAL
Graubele
Sv
AKT
EIN
G/S
EIN
+
A
+050%
B
125%
Antippen
OFFSET X
+03 %
RES
OFFSET Y
000%
NORMAL
Graubele
Sv
AKT
EIN
G/S
EIN
+
A
+050%
B
+125%
OFFSET X
+030%
RES
OFFSET Y
000%
NORMAL
Graubele
Sv
AKT
EIN
G/S
EIN
+
A
+050%
B
+125%
OFFSET X
+030%
RES
–050%
OFFSET Y
setzt einen veränderten
RES
Wichtiger Hinweis:
Die hier gezeigte Kurve dient nur zu Demon-
strationszwecken und stellt keinesfalls eine
reelle Mischerkurve dar.
Mischerschalter
Sobald ein Mischer, wie im Abschnitt „Mischer aktivieren
bzw. deaktivieren" auf Seite 102 beschrieben, aktiviert
ist, sind die Wertefelder rechts neben „AKT" und „G/S"
ebenfalls
. Somit ist der betreffende Mischer nicht
EIN
nur aktiviert, sondern in der aktuellen Flugphase auch
permanent „EIN"-geschaltet, siehe Abbildung oben.
Jedem Mischer kann jedoch wahlweise auch unab-
hängig von anderen Faktoren aus- und eingeschaltet
werden, indem diesem ein „eigener" Schalter zugewie-
sen wird. Tippen Sie dazu mit einem Finger oder dem
mitgelieferten Stift auf das Wertefeld rechts neben „G/S"
...
NORMAL
RÜCK
Graubele
Antippen
>>
K 1
K 3
AKT
EIN
G/S
EIN
A
+050%
B
+125%
OFFSET X
+030%
OFFSET Y
–050%
... und weisen Sie, wie im Abschnitt „Geber-, Schalter-
und Geberschalterzuordnung" auf Seite 40 beschrie-
ben, einen Schalter oder Geberschalter zu:
NORMAL
RÜCK
Graubele
>>
K 1
K 3
G/S
EIN
WÄHLEN
%
B
+125%
N
CLR
ET X
+030%
OFFSET Y
–050%
Sv
+
RES
Sv
+
RES

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr-24 hottMz-24 hott

Inhaltsverzeichnis