Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 HoTT Programmierhandbuch Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

später wird am Ende der ersten Zeile eine nach rechts
weisende spitze Klammer („>") eingeblendet ... sofern
der Sensor auch tatsächlich vom Empfänger erkannt
wurde, beispielsweise:
RÜCK
Graubele
EMPF
RX SERVO TEST
<>
>ALL-MAX
: 2000µsec
GAM
ALL-MIN
: 1200µsec
TEST
: STOP
EAM
ALARM VOLT : 3:8V
VARIO
ALARM TEMP+: 70°C
GPS
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUT TYPE:ONCE
REG
Wechseln Sie nun mit der Taste
ENT
den Displays des ausgewählten Sensors und überprü-
fen oder verändern Sie dessen Einstellungen wie in der
mit dem Sensor mitgelieferten Anleitung beschrieben.
130
Funktionsmenü - Telemetrie | EINSTELLEN,ANZEIGEN
SENSOR
Anzeige von aktiven / inaktiven Sensoren
RÜCK
EMPFÄNGER AUSWAHL
EINSTELLEN,ANZEIGEN
SENSOR
HF STATUS
ESC
ANSAGE
+
ENT
Bei Sendern vom Typ mz-18 HoTT und
mz-24 HoTT werden ggf. an den Empfänger
SET
angeschlossene Sensoren beim Einschalten
der Stromversorgung automatisch erkannt und entspre-
chend aktiviert.
rechts unten zu
Aktive bzw. inaktive Sensoren werden bei bestehender
Telemetrie-Verbindung in diesem Untermenü automa-
tisch gekennzeichnet. Eine manuelle Wahl von Senso-
ren ist daher nicht mehr nötig und auch nicht möglich,
beispielsweise:
RÜCK
EMPF
GAM
EAM
VARIO
GPS
ESC
Graubele
RX1
>>
>>
Antippen
Graubele
EIN
EIN
AUS
AUS
EIN
AUS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr-24 hottMz-24 hott

Inhaltsverzeichnis