Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Huber HB60 Bedienungsanleitung

Hotbox serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

Dieses Temperiergerät ist für die Nutzung extern offener Anwendungen konzipiert.
Mit Hilfe des selbstoptimierenden Kaskadenreglers (ab E-grade Exklusiv) erreichen Sie
optimale Regelergebnisse im Anregelverhalten / Ausregelverhalten. Sie können
wahlweise aperiodisch oder mit leichtem Überschwinger (schneller) temperieren.
Über das große Grafikdisplay können Sie Informationen und Temperaturverläufe
komfortabel ablesen.
Eine komfortable Menüführung erleichtert Ihnen die Bedienung des Temperiergeräts. Die
Softwarepakete Standard, Exklusiv und Professional bieten den Anwendern von
einfachen
Temperieraufgaben
Temperieraufgaben eine hohe Funktionalität und Bedienkomfort. Neu ist hierzu auch die
Möglichkeit des E-grade, bei dem gegen einen Aufpreis, jederzeit von einer einfachen
Stufe (Standard) auf eine höhere Stufe (Professional) nur durch einen Aktivierungskey
(setzen Sie sich hierzu mit unserem Customer Support in Verbindung) gewechselt
werden kann.
Das optionale Com.G@te mit den digitalen Schnittstellen RS232 und RS485, der
analogen 0/4-20mA oder 0-10V Stromschnittstelle und diverser digitaler Ein- /
Ausgangssteuerungsmöglichkeiten (alle nach NAMUR), bietet Ihnen eine problemlose
Einbindung des Temperiergeräts (gültig für Basis, Exklusiv und Professional) nahezu in
jedes Laborautomatisierungssystem.
Das abnehmbare Bedienteil (CC-Pilot) kann auch als Fernbedienung benutzt werden.
Über einen Pt100 Anschluss (nach NAMUR) können Sie externe Temperieraufgaben
(Voraussetzung E-grade Exklusiv oder Professional) problemlos erledigen.
Die
integrierte
Programmgeber unterstreichen das hohe Niveau des Bedienkomforts. Der integrierte
Programmgeber
bietet
Programmschritten (E-grade Exklusiv), bzw. 10 verschiedene Temperierprogramme mit
max. 99 Schritten (E-grade Professional) zu erstellen und abzurufen.
Das Temperiergerät verfügt über einen vom eigentlichen Regelkreis unabhängigen
Übertemperaturschutz gemäß DIN EN 61010-2-010.
bis
Temperatur-Rampenfunktion
die
Möglichkeit
hin
zu
den
Anwendern
sowie
3
Temperierprogramme
von
gehobenen
der
interne
Temperatur-
mit
je
5
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb120

Inhaltsverzeichnis