Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System-Meldungen (Messages); Alarme Und Warnungen; Anzeigen Bei Störungen - Huber HB60 Bedienungsanleitung

Hotbox serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen bei Störungen

Alarme und Warnungen

Im Fall einer Störung gibt das Gerät eine Alarm- oder Warnmeldung aus welche
unverzüglich in Klartext am Grafikdisplay (60) angezeigt wird. Jeder Störung ist ein
Fehlercode zugeordnet.
Störungen werden in 3 Kategorien unterschieden:
Harte Alarme (Fehlercode -1 ... -1023): Diese Alarme führen zum sofortigen Beenden
der Temperierung. Das Gerät muss über den Hauptschalter (36) ausgeschaltet und die
Störungsursache beseitigt werden. Danach kann das Gerät wieder eingeschaltet
werden. Sollten wiederholt Alarmmeldungen erscheinen, die während des Startvorgangs
auf ein Systemfehler deuten kontaktieren Sie bitte unseren Service.
Soft-Alarme (Fehlercode -1024 ... -2047): Diese Alarme führen ebenfalls zum sofortigen
Beenden der Temperierung. Jedoch kann bei diesen Alarmen nach Beseitigung der
Fehlerursache die Temperierung wieder gestartet werden.
Warnungen (Fehlercode -2048 ... -4095) führen in der Regel nicht zu einer sofortigen
Abschaltung der Temperierung, sondern geben Ihnen wichtige Informationen über
kritische Zustände innerhalb des Temperiergeräts und der Temperierumgebung. Wenn
die Zustände, die zu einer Warnung führen, nicht behoben werden besteht die Gefahr
einer anschließenden Abschaltung über einen Alarm, da in der Regel Alarmgrenzen
überschritten werden.
Nach einer Quittierung einer Alarm- bzw. einer Warnungsmeldung wird im Grafikdisplay
(60) in der linken oberen Ecke ein Symbol (Stoppschild für Alarmmeldung, Dreieck mit
Ausrufezeichen für Warnung) ausgegeben. Durch leichten Fingerdruck auf das Symbol
erscheint ein weiteres Informationsfenster in dem chronologisch die Alarmmeldungen
bzw. Warnungen aufgeführt sind. Durch Drehen des Tasters / Drehgebers (61) können
Sie gezielt eine Meldung anwählen und durch Drücken des Tasters / Drehgebers (61)
wird diese Meldung in Klartext dargestellt.

System-Meldungen (Messages)

Messages sind Hinweise an den Anwender, die über den Erreichen eines Zustands bzw.
über eine unzulässige Eingabe informieren. Sie werden nicht durch Störungen ausgelöst.
Eine Message sollte nach Kenntnisnahme bestätigt werden, damit der Bildschirm wieder
frei wird für die Anzeige der aktuellen Temperaturen usw. Eine Message führt nicht zur
Unterbrechung der zum Zeitpunkt des Eintreffens der Message ausgeführten Betriebsart.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb120

Inhaltsverzeichnis